Jablonskys “Natursystem” der Schmetterlinge
Das Buch des Monats Mai 2025: Wenn im Mai wieder Schmetterlinge und Falter in Gärten und Parks durch die Luft flattern, haben wir das passende Buch des Monats dazu: Die kunstvoll kolorierten Tafelbände von Carl Gustav Jablonskys entomologischem Werk “Natursystem aller bekannten in- und ausländischen Insekten” präsentieren Seite um Seite zarte, farbenreiche Schmetterlingsflügel auf Papier.
Schlagwort: Provenienzgeschichte
Die unsichtbare Bibliothek
Das Buch des Monats September 2024 Aus Johann Francs Bibliothek: Johann Georg Volckamer: Flora Noribergensis Sive Catalogus Plantarum In Agro Noribergensi, Nürnberg: Wolfgang Michaelles, 1700. Ulm, Stadtbibliothek, 5260-5274 Die Stadtbibliothek ist eine Bibliothek der Bibliotheken: Im Jahr 1516 gegründet, bewahrt sie viele wertvolle Handschriften und Drucke aus vergangenen Jahrhunderten auf. Der größte Teil des Historischen… Die unsichtbare Bibliothek weiterlesen
Jahresrückblick 2023
Im März 2023 ist der neue Blog “Ulm 1516” des Historischen Bestands der Stadtbibliothek gestartet, der auf der wissenschaftlichen Plattform hypotheses.org eine Heimat gefunden hat. Am Jahresende bietet der Blog auch virtuellen Raum, das Jahr 2023 in Sachen Ulmer Buch- und Bibliotheksgeschichte Revue passieren zu lassen. Neu im Historischen Bestand Auch dieses Jahr hat die… Jahresrückblick 2023 weiterlesen
Demokrat aus Überzeugung
Das Buch des Monats Oktober 2023 Johann Michael Afsprung: Patriotische Vorstellung an seine liebe Obrigkeit, die Nothwendigkeit einer Schulenverbesserung betreffend, Amsterdam 1776. Ulm, Stadtbibliothek, 24788 Er ist ein rechtschaffner Mann, voll warmen Gefühls für Wahrheit und Gerechtigkeit, so wie er sie zu erkennen glaubt. Ihm gefällt die demokratische Regierungsform ganz vorzüglich. Nicolai, Ulm betreffend, 101… Demokrat aus Überzeugung weiterlesen
Die ersten Bücher der Bibliothek
Die Bücher des Monats Juni 2023 Bände aus der Bibliothek des Ulmer Münsterpfarrers Ulrich Krafft (1455-1516) Ulm, Stadtbibliothek, 15120 und 15138-2 Wie sahen eigentlich die ersten Bücher der Ulmer Stadtbibliothek aus? Wer durfte sie ausleihen und bedeutete “Lesen” für die Menschen damals dasselbe wie für uns heute? Bekanntlich geht die Stadtbibliothek auf eine Stiftung des… Die ersten Bücher der Bibliothek weiterlesen