Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Über den Tod hinaus

Das Buch des Monats Mai 2023 Gedichte von Annette Freiin von Droste-Hülshof, Stuttgart/Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag 1844. Ulm, Stadtbibliothek, 47290 “… aber noch schmerzlicher verwaist ist sie [die Poesie] durch den Verlust ihrer edelsten Tochter: Annette Elisabeth von Droste. Die ächteste Dichterin Deutschlands ist gestorben. Rüdiger, Droste-Hülshoff, 653 Vor 175 Jahren am 24. Mai 1848… Über den Tod hinaus weiterlesen

Populäre Polemik im Mittelalter

Das Buch des Monats April 2023 Das Buch der Selen wurtzgarte[n] genant. Das ist gar kurtzweylig zu lesenn: geistlichen unnd weltlichen menschen: mit seinen Figuren und Exempeln, Straßburg: Matthias Hupfuff, 1515. VD16 S 5278 Ulm, Stadtbibliothek, vBB 817 Der ganzseitige Holzschnitt zu Beginn des “Seelenwurzgarten” zeigt den sogenannten Höllensturz: Unten treibt der Erzengel Michael mit… Populäre Polemik im Mittelalter weiterlesen

Kunstvoll Wohnen

Das Buch des Monats März 2023 Joseph Furttenbach d. Ä.: Architectura privata. Das ist: Gründtliche Beschreibung/ Neben conterfetischer Vorstellung/ inn was Form und Manier/ ein gar Irregular, Burgerliches Wohn-Hauß: Jedoch mit seinen sehr guten Commoditeten erbawet/ darbey ein Rüst: und KunstKammer auffgericht … verlegt von Matthäus Rembold und Johann Schultheiss Augsburg [Ulm] 1641. VD17 23:230592X… Kunstvoll Wohnen weiterlesen

Das Buch des Monats

Vitrine mit dem Buch des Monats in der Stadtbibliothek Ulm

Die Glaspyramide der Zentralbibliothek mitten in der Altstadt gehört fest zum Stadtbild Ulms. Vor dem Umzug in den Neubau 2004 war die Stadtbibliothek im Schwörhaus untergebracht und zeigte dort in gesicherten Wandvitrinen regelmäßig Ausstellungen zu historisch-literarischen Themen – von denen auch zahlreiche Bände der Schriftenreihe “Veröffentlichungen der Stadtbibliothek” zeugen. Bei den Planungen der Glaspyramide war… Das Buch des Monats weiterlesen