Thomas Manns “Betrachtungen” und demokratische Haltung
Das Buch des Monats Juni 2025: Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen, Berlin: S. Fischer Verlag, 1918.
Kategorie: 2025
Zarte Flügel auf Papier
Jablonskys “Natursystem” der Schmetterlinge
Das Buch des Monats Mai 2025: Wenn im Mai wieder Schmetterlinge und Falter in Gärten und Parks durch die Luft flattern, haben wir das passende Buch des Monats dazu: Die kunstvoll kolorierten Tafelbände von Carl Gustav Jablonskys entomologischem Werk “Natursystem aller bekannten in- und ausländischen Insekten” präsentieren Seite um Seite zarte, farbenreiche Schmetterlingsflügel auf Papier.
Lesen hinterlässt Spuren
Lesespuren: Was in der Bibliothek heute übel auffällt – Textmarker, Notizen am Rand und Post-Its in Büchern hinterlassen! – erweist sich nach ein paar hundert Jahren als interessante Quelle dafür, wie Leser*innen einst mit ihrem Lesestoff interagierten.
Predigerin der Reformation
Das Buch des Monats März 2025 Die Artickel so Mayster Arsacius Seehofer … durch die Hohenschul zu Ingelstadt beredt…widerruffet hat. Daran: Argula von Grumbach: Wie eyn christliche Fraw…die Hohenschul zu Ingelstadt straffet. Augsburg: Heinrich Steiner, 1523. Ulm, Stadtbibliothek, Schad 1698-1699 Vom Beginn des Jahres bis in den Sommer 1525 erhoben sich im Südwesten, in Oberschwaben,… Predigerin der Reformation weiterlesen
Ein Ulmer Frühdruck braucht unsere Hilfe
Spendenaktion zum 30. Jubiläum von Adopt a Book Mit einer Crowdfunding Aktion wollen die Stadtbibliothek Ulm und die Bibliotheksgesellschaft Ulm e. V. das 30. Jubiläum ihres Spendenprogramms für historische Bücher “Adopt a Book” feiern. In den vergangenen drei Jahrzehnten konnten dank der Buchpatenschaften mehr als 120 wertvolle Bände wiederhergestellt und für künftige Generationen gesichert werden.… Ein Ulmer Frühdruck braucht unsere Hilfe weiterlesen