Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die ersten Bücher der Bibliothek

Zwei Bücher aus dem 16. Jahrhundert mit Halblederband und hölzernen Buchdeckeln

Die Bücher des Monats Juni 2023

Bände aus der Bibliothek des Ulmer Münsterpfarrers Ulrich Krafft (1455-1516)

Ulm, Stadtbibliothek, 15120 und 15138-2

Wie sahen eigentlich die ersten Bücher der Ulmer Stadtbibliothek aus? Wer durfte sie ausleihen und bedeutete “Lesen” für die Menschen damals dasselbe wie für uns heute? Bekanntlich geht die Stadtbibliothek auf eine Stiftung des Münsterpfarrers Ulrich Krafft in seinem Testament vom 16. April 1516 zurück – im Jahr 2016 feierte die Stadtbibliothek daher ihr 500. Jubiläum (vgl. Rosenstock, 500 Jahre Stadtbibliothek). Ulrich Krafft stammte aus einer einflussreichen Ulmer Patrizierfamilie und war studierter Jurist. Er hatte Lehrstühle an den Universitäten Tübingen, Freiburg im Breisgau und Basel inne, bevor er im Jahr 1500 nach Ulm zurückkehrte. Als Münsterpfarrer war er ein leidenschaftlicher, reformorientierter Prediger und Seelsorger, der sein Wissen aus seiner großen Bibliothek schöpfte (zu Krafft vgl. Hamm, Spielräume).

Item alle meine Buocher Ordnen vnd Schaff Ich in die lyberey, So ain Ersamer Rat alhie zu Ulm auf mein ansuchen vnd bitten darzu furnemen vnd machen wurt, dergestallt, das sich ain yeder nachgeennder pfarrer, seine Hellffer oder annder Priester, den sollichs von vnnser lieben Frawen pfarrkirchen pflegern verhenngt vnd gestattet wurdet, dero gebrauchen vnd darynnen Studiern mag. Item zu derselben furgenommen lyberey schick vnd Schaff Ich hundert gulden Reinisch.

zitiert nach Hamm, Spielräume, 7 Anm. 32

Was genau Ulrich Krafft bei einer Ratssitzung mit den Ulmer Herren aushandelte und dann in seinem Testament festgelegte, hat Berndt Hamm ausführlich untersucht. Die Bestimmungen der Stiftung lassen sich hier knapp in vier Punkten zusammenfassen: Krafft gab erstens seine wertvolle Buchsammlung in den Besitz des Ulmer Rats. Im Gegenzug verpflichtete er zweitens den Rat dazu, ein Bibliotheksgebäude zu errichten. Darüber hinaus erhielt der Rat drittens 100 Rheinische Gulden aus der Erbmasse und sollte dieses Stiftungsvermögen anlegen: Die 5% jährliche Zinsen waren zum Erwerb neuer Bücher bzw. für den Erhalt des Bibliotheksgebäudes vorgesehen. Und viertens legte Krafft fest, dass die Bibliothek allen künftigen Münsterpfarrern, deren Helfern sowie allen anderen Priestern zugänglich sein sollte, denen der Rat bzw. die Pfarrkirchenbaupflegern Zutritt gewährten (vgl. Hamm, Spielräume, 4-12).

Abb. 01 Von Studierenden der Universität Freiburg erarbeitetes Organigramm einer europäisch-christlichen Stiftung

Am Beginn der Ulmer Stadtbibliothek steht also die bewährte Organisationsform einer Stiftung. Das ist eine rechtliche Konstruktion, in der ein Stiftungskapital (hier Geld und Bücher) regelmäßig einen Ertrag abwirft (Zinsen bzw. gelehrtes Wissen), mit dem der festgelegte Stiftungszweck (Aufbau einer Bibliothek bzw. Bildung der Ulmer Kleriker) durch die Stiftungsverwaltung (der Ulmer Rat) zu Gunsten der Stiftungsempfänger (die Ulmer Kleriker bzw. die gesamte Stadtgemeinde) vorangetrieben werden soll (zur Terminologie vgl. Lohse, Stiftung, 31f.). In einem christlich-europäischen Kontext sind Stiftungen für die Ewigkeit gedacht. Ulrich Krafft tat also gut daran, die Verwaltung seiner Stiftung in die Hände des Ulmer Rats zu legen, d.h. eines überpersonalen und auf Kontinuität ausgelegten Gremiums. Die einzelnen Ratsherren mochten wechseln, der Rat blieb bestehen. Und sehr wichtig: Kraffts Stiftung sollte materiell und ideell durch besser ausgebildete Seelsorger das Gemeinwohl fördern, als auch einen spirituellen Ertrag für Kraffts eigenes Seelenheil nach seinem Tod erbringen.

Der Holzschnitt zeigt einen Gelehrten mit seinen Büchern und einem Lesepult als Teil der oberen Rahmung eines Titelblatts aus dem 16. Jahrhundert. Ulm, Stadtbibliothek, 15210
Abb. 02 Der Gelehrte mit seinen Büchern. Detail auf dem Titelblatt eines Bands aus der Krafft Bibliothek. Ulm, Stadtbibliothek, 15210

Ulrich Kraffts Bücher, 416 Titel in 303 Bänden, bildeten den Grundstock der damals neuen, städtisch verwalteten Bibliothek. Heute sind noch 241 Titel in 186 Bänden erhalten, sie bilden den Kern des Historischen Bestands der heutigen Stadtbibliothek. Deren Ziel als Öffentliche Bibliothek ist es in erster Linie, möglichst allen Bürger*innen freien Zugang zu Informationen zu ermöglichen, Angebote für alle (Alters)Gruppen in der Stadt zu schaffen und das Kulturleben zu bereichern. Im Jahr 1516 hatte Ulrich Krafft dagegen speziell eine Gruppe im Blick, nämlich die Kleriker. die seine juristischen, theologischen und humanistischen Bücher studieren sollten. Laut Berndt Hamm war das Besondere an Kraffts Idee “eine reine Klerikerbibliothek zu gründen und sie doch ganz in die Hände der städtischen Laienobrigkeit zu legen … Er wollte weder eine Aufteilung der Kompetenzen [zwischen Kirche und Rat, pe] bei der Bibliotheksverwaltung noch eine Öffentlichkeit in der Buchbenutzung.” (Hamm, Spielräume 17). Zum Glück war diese Regelung des Stifters nicht für die Ewigkeit: Der Rat gewährte praktisch sofort nach Kraffts Tod und “ohne viel Aufhebens” allen (männlichen) Gebildeten in der Stadt Zutritt zur neuen Bibliothek, die damit einen öffentlichen Charakter annahm.

Abb. 03 Der alte Bibliotheksbau nördlich des Münsters mit sieben länglichen Fenster. Aquarell von Johann Jakob Merkh, 1743 (Ausschnitt). Privatbesitz

Im neuen Bibliotheksgebäude, das der Rat 1518/19 auf der Nordseite des Münsters errichten ließ, erwarteten diese städtischen Leser ein Zweckgebäude mit Aufenthaltsqualität: Denn ein typisches Buch aus der Sammlung Ulrichs Krafft ist relativ groß und schwer und nicht für die Ausleihe gedacht. Es sind meist Bücher in Quart- oder Folioformat, mit Buchdeckeln aus Holz. Handlichere Bände im Oktavformat muss es auch gegeben haben, aber sie sind kaum erhalten. Eines der wenigen Beispiele findet sich interessanterweise heute in der Sammlung Schad (Ulm, Stadtbibliothek, Schad 1097-1099), muss also im 17. Jahrhundert aus der Stadtbibliothek in den Besitz des Patriziers Erhard Schad gekommen sein. Die Schadbibliothek wurde 1826 an die Stadtbibliothek übergeben, und so kehrte Kraffts kleinformatiger Band an seine alte Heimstatt zurück.

Kettenloch im Hinterdeckel eines Bibliotheksbuch des 16. Jahrhundert

Zwei Bücher aus dem 16. Jahrhundert mit Halblederband und hölzernen Buchdeckeln
Abb. 04 Schwere Bücher (UZS): Kettenloch und angenagelte Schließenbänder, Halblederbände in Quart- und Folioformat, Metallschließe. Nach einer freundlichen Mitteilung von Restaurator Andreas Schäffler findet sich dieser schlichte Typ Buchschließe vor allem bei Ulmer Büchern.

Doch zurück zu den großen und schweren Büchern: Diese waren in der neuen Bibliothek an Pulte oder Regale gekettet, davon zeugen die Kettenlöcher am oberen Rand der hölzernen Hinterdeckel. Diese Art des Diebstahlschutzes war in Mittelalter und früher Neuzeit verbreitet, heute sind nur wenige solche “Kettenbibliotheken” im unveränderten Zustand erhalten. Man kann sie noch in Hereford oder in Zutphen besuchen – oder virtuell in Jenny Westons lesenswertem Beitrag im Blog “medievalfragments“. Die Ulmer mussten also vor Ort lesen und studieren. Wie genau der Leseraum aussah und eingerichtet war, wissen wir leider nicht, da dieses älteste Ulmer Bibliotheksgebäude zerstört wurde. Johann Jakob Merkh hat es 1743 als schlichten einstöckigen Bau mit einer Reihe hoher Fenster gemalt (Abb. 03). Bereits 1726 war die stark angewachsene Bibliothek übrigens ins Schwörhaus umgezogen. Seit 2004 befindet sich die Zentralbibliothek in der ‘Glaspyramide’.

Ergänzung 2023-06-30: Im Historischen Bestand findet sich die zeitgenössische Darstellung einer Bibliothek mit Kettenbuch: Der sogenannte ‘Petrarcameister’ fertigte die Zeichnung 1519/1520 für das Holzschnittprogramm der deutschen Ausgabe von Francesco Petrarcas “De remediis utriusque fortunae” an (s. Abb. 4a)

Der Holzschnitt zeigt das Innere einer Bibliothek. Im Hintergrund stehen auf Wandborden Bücher, links und rechts sind Bücher auf Lesepulten aufgereiht. Vorne rechts kniet ein Mann mit langem Haar mit dem Gesicht einem stehenen Mann zugewandt und präsentiert diesem ein aufgeschlagenes Buch. Der stehende Mann hält ein Zepter in der einen Hand und hat die andere an die Stirn gelegt. Links im Hintergrund zündet ein dritter Mann mit einer Fackel die Pulte und Bücher an. Ulm, Stadtbibliothek, vBB 690, 56r.
Abb. 04a Darstellung des Inneren einer Bibliothek mit Kettenbuch (s. Detail links) aus Francesco Petrarca, Artzney bayder Glück, Augsburg: Heinrich Steiner 1537.
Ulm, Stadtbibliothek, vBB 690 4°, fol. 56r.
Detail eines Holzschnitts zeigt ein Buch, das an ein Lesepult angekettet ist. Ulm, Stadtbibliothek, vBB 690, 56r.

Dass wir heute wissen, welche Bücher Ulrich Krafft an den Rat der Stadt Ulm übergeben hat, ist keinesfalls selbstverständlich. Ein Katalog seiner Sammlung ist nämlich nicht erhalten und hat es vermutlich auch niemals gegeben. Um diese ältesten Bibliotheksbücher in unseren Regalen aufzuspüren – und um herauszufinden, welche Bücher womöglich seit 1516 verloren gegangen sind – war einiges detektivisches Geschick nötig.

Besitzvermerk Hartmann Schedel. München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 210, Vorderspiegel (Detail). https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb00047183?page=2
Abb. 05a: Liber doctoris Hartmanni Schedel de Nvremberga. Besitzvermerk des Nürnbergers Harmann Schedel. München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 210, Vorderspiegel (Detail). Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Besitzvermerk des Ulmer Wengenklosters. Ulm, Stadtbibliothek, 15238
Abb. 05b: Monasterij Wengensis Vlmae. Besitzvermerk des Wengenklosters.
Ulm, Stadtbibliothek, 15238, Vorsatzblatt (Detail)

Denn Ulrich Krafft hat seine Bücher wie gesagt nicht katalogisiert. Er trug keinen Besitzvermerk ein, wie zum Beispiel der berühmte Buchsammler Hartmann Schedel in Nürnberg oder das Wengenkloster in Ulm. Er benutzte auch kein gedrucktes Exlibris, so wie später viele andere, deren Bücher heute in der Stadtbibliothek stehen.

Exlibris Schermar
Exlibris Adelheid Wildermuth
Abb. 06: Verschiedene Exlibris aus der Stadtbibliothek (UZS): Schermar, Frank, Schad und Wildermuth
Exlibris Johann Frank
Exlibris Erhard Schad

Woran kann man seine Bücher also erkennen? Bernd Breitenbruch, der frühere Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung, hat es herausgefunden, indem er akribisch materielle Spuren, wie Kraffts eigenhändigen Notizen, der Beschaffenheit der Einbände, den Einbandstempeln und der Buchbindermakulatur, gefolgt und die so gewonnenen Erkenntnisse mit der Auswertung zweier historischer Bibliothekskataloge von 1549 und 1618 kombiniert hat (vgl. zum folgenden Breitenbruch, Katalog).

Autographe Marginalien

Ulrich Krafft hat einige seiner Bücher aktiv gelesen und sich dabei Notizen am Seitenrand gemacht. Da wir seine persönliche Handschrift (Autograph genannt) kennen, sind die Bücher mit seinen Marginalien sicher aus seinem Besitz. Aber: Längst nicht in allen seinen Büchern finden sich auch solche Arbeitsspuren! Während seiner Studienjahre hatte er fleißig annotiert, aber als Münsterpfarrer in Ulm blieb ihm dafür wohl keine Zeit mehr: Er kaufte zwar immer noch Bücher, Lesespuren von seiner Hand finden sich aber nur noch vereinzelt.

Autographer Brief von Ulrich Krafft an Mätthäus Rllenberg vom 22. März 1499
Abb. 07a: Autographer Brief von Ulrich Krafft aus dem Jahr 1499. Mit freundlicher Genehmigung des Stadtarchivs Ulm. E Neithart Akten, Nr. 141
Marginalien von der Hand Ulrich Kraffts. Ulm, Stadtbibliothek, 15230-3, fol. 1r
Abb. 07b: Marginalien von Ulrich Krafft. Ulm, Stadtbibliothek, 15230-3, fol. 1r

Bucheinbände

Vor der industriellen Buchherstellung wurden gedruckte Bücher meist als lose Bögen verkauft. Die neuen Besitzer*innen ließen sie dann ihrem Geschmack und ihren finanziellen Möglichkeiten entsprechend binden. Sehr oft wurden dabei auch mehrere kürzere Texte, Traktate zum Beispiel, in einem Band zusammengefasst. Die Bibliothek von Ulrich Krafft war voller solcher Sammelbände und er ließ seine Bücher immer auf die gleiche pragmatische Art einbinden. Bei typischen Krafft-Bänden handelt es sich um Halblederbände (d. h. die hölzernen Buchdeckel sind nur zu Hälfte mit Leder bezogen), wobei das Leder häufig im Blinddruckverfahren mit Prägestempeln verziert wurde. Zwei schlichte Schließen an Lederbändern halten die schweren Holzdeckel zusammen. Und: Auf dem Vorderdeckel ist ein breites Papierschild aufgeklebt, auf dem in einer großen Textura mit roter Initiale Autor oder Titel geschrieben steht, sowie darunter eine Signatur aus Buchstabe und Zahl. Im Rückdeckel findet sich wie gesagt ein Kettenloch.

Zwei typische Halblederbände aus der Krafft Bibliothek, einer von vorne, einer von hinten
Typisches Signaturenschild eines Krafft-Bands
Abb. 08: Typische Halblederbände aus Ulrich Kraffts Bibliothek mit aufgeklebtem Signaturschild

Einbandstempel und Druckermakulatur

Was verraten die Verzierungen auf den Halblederbänden über die Herkunft eines Buchs? Lederne Einbände wurden bis ins Spätmittelalter mit Prägestempeln verziert. Diese Stempel waren handgeschnittene Unikate und die Buchbindewerkstätten verfügten meist über ein ganzes Sortiment davon und benutzten sie immer wieder in unterschiedlichen Kombinationen. Durch die akribische Sammlung und Auswertung dieser Stempel ist es möglich, Einbände einer bestimmten Buchbindewerkstatt zuzuweisen. Bernd Breitenbruch wies die Stempel der Ulmer Bände anhand der Stempelsammlung von Ernst Kyriß nach (Kyriß, Verzierte gotische Einbände). Interessanterweise passen bei den Krafft-Bänden Erscheinungsdatum der Titel und die Lokalisierung der Buchbindewerkstätten mit Kraffts Studienorten zusammen (vgl. Breitenbruch, Katalog, 4-6): Einige Einbände stammen aus Tübingen (Kyriß 143), wo Krafft von 1477 bis 1492 studierte, und dem nahen Reutlingen (Kyriß 161). Andere stammen aus Basel (Kyriß 64 und 139), wohin Krafft 1495 zog, als er von der Universität Freiburg an den Basler Lehrstuhl für Weltliches Recht und Zivilrecht wechselte. Die Titel, die zwischen 1500 und 1516 erschienen sind, haben Einbände aus einer Ulmer Werkstatt (Kyriß 36) .

Prägestempel auf einem Krafft-Band. Ulm, Stadtbibliothek, 15102
Abb. 10a: Prägestempel auf einem typischen Krafft-Band. Ulm, Stadtbibliothek, 15102
Prägestempel auf einem typischen Krafft-Band (Detail). Ulm, Stadtbibliothek,15257-2
Abb. 10b: Prägestempel auf einem typischen Krafft-Band (Detail). Ulm, Stadtbibliothek,15257-2

Wenn die Lederbände nicht mit Stempeln verziert worden sind, fällt diese Möglichkeit der Datierung und Lokalisierung natürlich weg. Aber auch dann können Einbände noch viel über die Herkunft der Bücher aussagen. Bei der Herstellung benutzten die Buchbinderwerkstätten oft Recyclingmaterial, z. B. sogenannte Druckermakulatur: Probedrucke oder fehlerhafte Druckseiten wurden als Vorsatzblätter und Spiegel weiterverwendet. Im Falle der Krafft-Bücher enthalten die schmucklosen Einbände Druckermakulatur, wie sie sich auch in Einbänden finden, die denselben Buchbindereien in Tübingen und Reutlingen zuzuweisen sind, die bereits über die Einbandstempel identifiziert werden konnten. Diese Bücher sind beinahe alle erschienen während Krafft in Tübingen lebte – er wird sie also dort gekauft haben (Breitenbruch, Katalog, 5f.).

Die Kataloge von 1549 und 1618

Diese materiellen Befunde – autographe Marginalien, Einbandgestaltung, Prägestempel und Druckermakulatur – sind deshalb aussagekräftig, weil Bernd Breitenbruch die physischen Bücher im Regal mit dem ältesten Katalog der Stadtbibliothek verglichen hat, den Lienhart Serin im Jahr 1549 anlegte (Ulm, Stadtarchiv, A 5349; vgl. Breitenbruch, Katalog, 7-9). Eine Schwierigkeit, unter den hier verzeichneten Büchern diejenigen aus Kraffts Besitz herauszusuchen, ergibt sich dabei aus dem Umstand, dass der Katalog von 1549 die physischen Bände mit einer Signatur verzeichnet, aber nicht  alle zwischen den Buchdeckeln enthaltenen Titel. Außerdem sind die Sachtitel stark abgekürzt wiedergeben, Drucker, Erscheinungsort und -jahr wurden gar nicht verzeichnet. Das erschwert die Identifizierung der Ausgaben erheblich (Breitenbruch, Katalog, 2).

Zum Glück war man im 17. Jahrhundert pedantischer: Als der Ulmer Superintendent Konrad Dieterich 1618 einen neuen Katalog für die gewachsene Stadtbibliothek in Auftrag gab, wurden im ersten Band unter den Libri veteres, den alten Büchern, beinahe alle Bände aus dem Katalog von 1549 neu verzeichnet, dieses Mal unter Auflistung aller in den den Sammelbänden enthaltenen Titel und mit Angabe von Druckort und Erscheinungsjahr (Ulm, Stadtarchiv, A 5350). Im Vergleich der beiden Kataloge ist es Bernd Breitenbruch gelungen, die genauen Druckausgaben der katalogisierten Titel zu identifizieren und mit den noch erhaltenen Büchern abzugleichen. Anhand von materiellen Spuren und Erscheinungsjahr gelang es ihm, diejenigen Bände zu identifizieren, die Ulrich Krafft 1516 dem Rat der Stadt Ulm übergeben hat.

Kodex mit stempelverziertem Ledereinband und zwei Metallschließen aus dem 16. Jahrhundert
Abb. 09 Kein Krafft-Band: Stempelverzierter Ledereinband mit ‘Ulmer Schließen’ aus dem Wengenkloster. Ulm, Stadtbibliothek, 15238

Dabei wurden auch Verluste deutlich: Der Katalog führt Giovanni Francesco Picco della Mirandolas “Pro Veritate Religionis” in der Ausgabe von 1507 auf. Ein Exemplar dieser Ausgabe ist auch erhalten, aber schon am Einband zeigt sich, dass es sich nicht um einen typischen Krafft-Band handelt (Abb. 09). Auf dem Vorsatzblatt findet sich der Besitzeintrag des Wengenklosters in Ulm (s. oben Abb. 05b) – Bücher von dort kamen erst im frühen 19. Jahrhundert in die Stadtbibliothek; es muss also ein anderes Exemplar gegeben haben, das vermutlich Ulrich Krafft gehörte, aber zu irgendeinem Zeitpunkt nach 1618 verloren gegangen ist.

*

Ulrich Krafft hat die neuen Möglichkeiten der sich zu seiner Lebenszeit gerade in Europa etablierenden Buchdruckkunst gerne ergriffen – in seiner Bibliothek scheint es nur gedruckte Bücher gegeben zu haben, zumindest sind keine Handschriften in den Katalogen genannt oder auf uns gekommen. Er kaufte am liebsten Neuerscheinungen und alte Standardwerke in neuesten humanistischen Editionen. Wie Berndt Hamm festgestellt hat, bezog er sich in seinen vielen Predigten selten auf die alten Autoritäten, sondern suchte Sprachbilder und “plausibilisierende Erzählungen”, die seine gebildeten ebenso wie seine literarisch unbewanderten Zuhörer*innen im Münster überzeugen und zu einem guten christlichen Leben anleiten sollten. Kraffts Predigten basierten auf seinem theologischen und humanistischen Buchwissen, aber sie stellten es nicht zur Schau. Ulrich Krafft sah sich selbst als Vermittler zwischen seiner Bibliothek und den Ulmer Gläubigen (vgl. Hamm, Spielräume, 379). Und damit diese Arbeit nach seinem Tod von anderen weitergeführt werden konnte, schenkte er der Stadt eine Bibliothek und ihre ersten Bücher.

Detail eines Titelblatts von 1507: Der Holzschnitt zeigt eine Handpresse in einer Druckerei und zwei Männer, die sie bedienen, und einen Setzer bei der Arbeit. Ulm, Stadtbibliothek, 15210
Abb. 11 Arbeit in der Buchdruckerei: Links bedient ein Drucker die Handpresse, hinter ihm steht ein weiterer Mann mit Druckerballen zum Einfärben des Druckstocks bereit, rechts ist ein Setzer dabei mit Lettern aus Kästen vor sich nach der Vorlage eine Zeile im Winkelhaken zu setzen. Die Pariser Drucker Jean Petit und Jodocus Badius Ascensius verwendeten diesen Holzschnitt mehrfach auf Titelblättern; Krafft besaß sieben ihrer humanistischen Drucke. Neben dem Holzstich sieht man den alten Ulmer Bibliotheksstempel. Ulm, Stadtbibliothek, 15210

Literatur

Breitenbruch, Bernd: Der erste Katalog der Stadtbibliothek Ulm. Edition und Bestandsanalyse (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 26), Ulm 2018. Online unter: http://openaccess-stadtbibliothek.ulm.de/pdf/Erstpublikationen/Breitenbruch_Bernd_Der_erste_Katalog_der_Stadtbibliothek_Ulm_von_1549_2018.pdf

Hamm, Berndt: Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 27), Ulm 2020.

Kyriß, Ernst: Verzierte gotische Einbände im alten deutschen Sprachgebiet, 4 Bde., Stuttgart 1951-58.

Lohse, Tilmann: Stiftung – Mittelalterlicher Sprachgebrauch und moderner Begriff (Lateinische Christen), in: Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften. Band 1: Grundlagen, hg. von Michael Borgolte, Berlin 2014, 23-36. DOI 10.1524/9783050064772.19

Rosenstock, Alexander: 500 Jahre Stadtbibliothek Ulm. Wissenschaftliche Tradition und umfangreicher historischer Bestand als Aufgabe und Chance einer kommunalen Bibliothek, in: Bibliotheksdienst 50, 3-4 (2016), 354–370. DOI 10.1515/bd-2016-0037

Weston, Jenny: The Last of the Great Chained Libraries, in: Medievalfragments Blog, Posted 10.05.2013, https://medievalfragments.wordpress.com/2013/05/10/the-last-of-the-great-chained-libraries/ [Zugriff 23.05.2023]

Der Beitrag und die Abbildungen stehen soweit nicht anders angegeben unter der Lizenz CC BY 4.0


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Eckhart (26. Mai 2023). Die ersten Bücher der Bibliothek. Ulm 1516. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uybl


Von Pia Eckhart

Dr. Pia Eckhart leitet den Historischen Bestand der Stadtbibliothek Ulm. Zu ihren Forschungsfeldern gehören Buchgeschichte, Wissensgeschichte und vormoderne Geschichtsschreibung. Den Blog "Ulm 1516" betreibt sie seit März 2023.