Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was vom Buche übrig blieb

Das Buch des Monats November 2024

Abgelöster Pergamenteinband mit Fragmenten eines kolorierten Kalenders zum Jahr 1592: Diser Kalender ist auff alle Bistum gerecht. MDXCII Jar, Augsburg: Hans Hofers Erben [1592].

Ulm, Stadtbibliothek, Fragment abgelöst von Schad 3880-81

Das Buch des Monats ist eigentlich ein Überbleibsel: Der Pergamenteinband, der aus der Schad-Bibliothek stammt, wurde während einer Restaurierungsmaßnahme von einem italienischen Druck des 16. Jahrhunderts abgelöst. Dabei kamen Fragmente eines handkolorierten Kalenders für das Jahr 1592 zum Vorschein, die als Recyclingmaterial zur Versteifung des Einbands gedient hatten. Solche erschwinglichen, einseitigen Jahreskalender, die man bei sich tragen oder aufhängen konnte, waren seit dem 15. Jahrhundert sehr beliebt. Die Kalender verzeichneten die Feste des Kirchenjahres und Heiligentage ebenso wie Mondphasen, Wetterprognosen oder günstige Termine für Aderlass und Körperpflege. Als Gebrauchstexte tauschte man sie beim Jahreswechsel natürlich aus. Deshalb wurden sie von Buchbindern gerne wiederverwendet und sind heute in historischen Einbänden erhalten.

Das Buch des Monats erzählt nicht nur davon, wie Menschen im 16. Jahrhundert ihre Zeit organisierten, sondern auch, wie unser Blick auf erhaltenswerte, historische Bücher ständig im Wandel ist – und welchen Einfluss das auf Restaurierungsmaßnahmen hat.

Abb. 01 Makulatur: Verschiedene Fragmente eines Kalenders zum Jahr 1592 wurden für den ehemaligen Pergamenteinband verwendet. Zum Teil zeigen die Stücke Verklebungen und sind beschnitten. Der Kalender wurde einseitig auf einen Bogen Papier gedruckt (Einblattdruck) und nachträglich rot und grün koloriert. Ulm, Stadtbibliothek, Fragmente abgelöst von Schad 3880-81

Organisiert durch die Jahreszeiten

Kalender wurden seit dem 16. Jahrhundert massenweise gedruckt und waren, weil sie nicht von Buchhändlern sondern von fliegenden Händlern und Krämerinnen vertrieben wurden, auch außerhalb der Städte leicht zu erwerben. Es gab einseitig bedruckte Wandkalender zur schnellen Übersicht, aber auch umfangreichere Kalender in Heftform. Sie enthielten Praktiken oder Prognostiken genannte, von Astronomen erstellte Jahresvorhersagen sowie im Lauf der Zeit immer mehr informative und unterhaltende, weitere Inhalte (Seethaler, Kalenderdrucke, 75-78; Schock, Wissenspopularisierung, 168-176). Auf Leerseiten oder dafür vorgesehenen Spalten notierten die Menschen in sogenannten Schreibkalendern ihre eigenen Beobachtungen und Erlebnisse (Herbst, Scultetus; Brockstieger, Leben; und jetzt: Hirt, Kalender). In der frühen Neuzeit war das Kalenderführen, in dem gedrucktes und handschriftliches Medium zusammenkamen, eine wichtige Kulturtechnik und weit verbreitete Alltagspraxis.

Kalender sind damit neben Bibel und Gebetbuch die gebräuchlichsten Publikationen der meisten Menschen. Einfache Ausgaben, wie der hier gezeigte Einblattdruck, dienten zur zeitlichen Orientierung im Jahresverlauf, der durch die Abfolge der Feste im Kirchenjahr und den Heiligenkalender geprägt war. Wichtig waren aber auch die prognostischen Angaben, d.h. die Vorausberechnung günstiger Termine für die Gesundheitsvorsorge und anderer Alltagsangelegenheiten, “also die Sicherung und Handhabmachung der Zukunft” (Brockstieger, Leben, 562).

In der Medizin wurden schon seit der Antike nach bestimmten Regeln festgelegte Termine für medizinische Praktiken (wie z.B. den Aderlass) vom Lauf des Mondes durch den Tierkreis sowie den Stand der Planeten (die Aspekte) bestimmt. “Hinzu kam die Angabe ausgewählter – günstiger – Zeitpunkte zum Einnehmen der Arznei, zum Ausbringen der Saat, zum Schlagen des Bauholzes usw., aber auch die Kennzeichnung unglücklicher Tage. Ferner wurden in den Monatskalendarien genannt: die Namen der Heiligen für den jeweiligen Tag, die gemutmaßte Witterung, der Mondlauf im Tierkreis sowie die Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond” (Herbst, Scultetus, 103f.). Für die enge Verbindung zwischen Medizin und Astronomie-Astrologie steht auch die kleine, skizzenhafte Darstellung des “Zodiakmanns” in der oberen linken Ecke des Kalenders von1592 (Abb. 02). Der Zodiakmann war ein seit dem Hochmittelalter gebräuchliche Darstellungsweise des Einflusses der Tierkreiszeichen auf den menschlichen Organismus.1

Wie man disen Kalender mit Pratick verstehen sol

Abb. 02 Kalenderlegende: In der Kopfzeile werden die für kalendarische Informationen verwendeten Symbole erläutert. In der oberen linken Ecke findet sich die Darstellung des sogenannten Zodiakmanns, der die Verbindung zwischen menschlichem Körper und Tierkreiszeichen erläutert. Ulm, Stadtbibliothek, Fragment abgelöst von Schad 3880-81

In der Kopfzeile des Kalenders zum Jahr 1592 erläutert eine Legende die verwendeten Symbole für die verschiedenen kalendarischen Informationen wie Mondphasen (Newmon, Erst viertel, Volmon, Letst viertel), medizinische Termine für Aderlass, Körperpflege (Baden) und die Einnahme von Arzneien, Zeitangaben zum Säen und Pflanzen, ungünstige Termine (Bös Aspect), die Stunde vor Mittag und nach Mittag, außerdem Wettervorhersagen (Kallt, Wind, Feücht, Warm) sowie die Symbole für den Tag, die Stunde, und für “Hundstage” (Abb. 02).

Der eigentliche Kalender besteht aus einer schmalen Spalte links, die die Monatsbilder mit den alten Monatsbezeichnungen Jenner, Hornung, Mertz etc. zeigt. Der Monat wird dann in der Zeile rechts daneben als eine Reihe von Dreiecken dargestellt (schwarz die Wochentage, rot koloriert die Sonntage). Über den Dreiecken finden sich die genannten Symbole für die kalendarischen Angaben zu Mondphasen oder medizinische Handlungen.

Abb. 03 Zusammengesetzt: Zwei der erhaltenen Fragmente liefern zusammen den Kalender auf das Jahr 1592 mit nur leichtem Textverlust in der Mitte und am unteren Rand. Ulm, Stadtbibliothek, Fragment abgelöst von Schad 3880-81

In der Zeile oberhalb sind Kirchenfeste und Heiligentage angegeben, und zwar mit kleinen Icons, die nicht einzeln aufgeschlüsselt werden. Hier mussten sich die Leser*innen des Kalenders auf ihr ikonographisches Wissen verlassen und Heilige an ihren vertrauten Attributen erkennen: Am 20. Januar zeigt ein von Pfeilen durchbohrter Mann den Jahrestag des Heiligen Sebastian an. Am 25. März markieren der Erzengel Gabriel und die Jungfrau Maria das Kirchenfest Mariae Verkündigung. Am 4. Oktober zeigt ein Mann mit Tonsur und Mönchsgewand seine Stigmata – der Heilige Franz von Assisi. Heute kommt man da bisweilen vielleicht an seine Grenzen: Der Miniaturgänsebraten erschließt sich aber, wenn man beachtet, dass er den Martinstag am 11. November symbolisieren soll. Der Wolf, der ein nacktes Kind im Maul trägt, bleibt bislang ohne plausible Erklärung. Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen (Es handelt sich um einen beweglichen Feiertag).

Einblattdruckkalender dieser Art wurde in großer Zahl produziert, haben sich aufgrund ihres geringen Werts jedoch nur selten oder wie hier buchstäblich nur bruchstückhaft erhalten. Dabei wurden die Druckstöcke und Layouts immer wieder verwendet und mit den entsprechenden Berechnungen jedes Jahr neu herausgebracht. Sonntage und bewegliche Feiertage sowie die Prognosen mussten natürlich angepasst werden.

Abb. 04 Drucker en detail: Die beschnittene, aber noch lesbare Angabe im Kolophon lautet: Gedruckt zu Augsburg durch Hans Hofers Erben. Fragment abgelöst von Schad 3880-81

Der Druckvermerk des Kalenderfragments von 1592 ist beschnitten, aber noch lesbar: “Gedruckt zu Augsburg durch Hans Hofers Erben”. Diese Erben gaben Hofers Kalender lange heraus: Einen Kalender zum Jahr 1587 bewahrt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig auf, die Bayerische Staatsbibliothek München besitzt mehrere Fragmente des Kalenders zum Jahr 1567 , das Bayerische Nationalmuseum in München besitzt sogar einen Kalender zum Jahr 1548, den Hans Hofer noch selbst herausgebracht hatte – hier heißt der Druckvermerk: “Gedruckt zu Augspurg durch Hans Hofer Brieffmaler Im Klainnen Sexen Geszlen”.

Buchrestaurierung im Wandel

Der abgelöste Pergamenteinband gehörte früher zu einem italienischen Druck des 16. Jahrhunderts, nämlich Giovanni Ruscellis Übersetzung und Bearbeitung der berühmten Cosmographie des antiken Geographen Claudius Ptolemäus, die 1561 in Venedig bei Vincenzo Valgrisi gedruckt wurde (Abb.).2 Das Buch gehörte zur Bibliothek des Patriziers Erhard Schads (1604-1681), der mit über 13.000 Titeln die größte heute erhaltene Ulmer Privatbibliothek. Im Jahr 1826 wurde sie an die Stadtbibliothek übergeben und ist bis heute separat aufgestellt.

Die Geographie des Claudio Ptolemäus von Alexandria neu aus dem Griechischen übersetzt von Girolamo Ruscelli …
In Venedig bei Vincenzo Valgrisi gedruckt, 1561

Abb. 05 Ulm, Stadtbibliothek, Schad 3880-81, Titelseite

Erhard Schad, der in seiner Jugend in Italien studiert hatte, las gerne auf Italienisch; etwa ein Zehntel seiner Bücher sind italienische Werke. Ob Schad Ruscellis “Cosmografia” allerdings selbst erworben und gelesen hat, ist fraglich. In dem Band fehlt sein sonst üblicher autographer Besitzeintrag “Erhardi Schad suevus” auf dem Titelblatt und sein Exlibris, dem er in der Regel handschriftlich ein Motto hinzufügte.

Der abgelöste Einband ist an sich noch intakt, also nicht eingerissen oder beschädigt. Warum wurde er also von Ruscellis “Cosmografia” entfernt? Vermutlich erschwerte der Einband aus starrem Material und mit festem Buchrücken das Öffnen und damit das Lesen des Bandes.

Abb. 06a Vorderseite des abgelösten Pergamenteinbands von Ulm, Stadtbibliothek Schad 3880-81
Abb. 06b Rückseite mit Buchrücken: oben der handschriftlicher Buchtitel “Cosmographia Claudio Ptolemeo“, unter das alte Signaturschild

Mit dem modernen Buchbindereinband konnte das Buch wieder uneingeschränkt genutzt werden. Er ist mit einem sogenannten hohlen Rücken gefertigt, d.h. der Buchrücken hebt sich beim Öffnen des Buchs von der Bindung ab (Abb. 07). Das Buch lässt sich dadurch leicht öffnen. Historische Einbände haben dagegen meist einen festen Buchrücken, der mit der Bindung verleimt ist und diese schützt. Dadurch ist das Buch aber in der Regel nicht auf 180 Grad zu öffnen. Als die die Restaurierung durchgeführt wurde, war die Benutzbarkeit des Buchs das Kriterium, an dem sich die Maßnahmen ausrichteten. Es sollte gut zu lesen sein.  

Abb. 07 Rücken von oben: Der neue Buchbindereinband hebt sich beim Öffnen von der Bindung ab, das Buch lässt sich vollständig öffnen. Bei der Restaurierung wurde darauf geachtet, dass der moderne Einband farblich nicht zwischen den Originaleinbänden hervorsticht. Ulm, Stadtbibliothek, Schad 3880-81

An dem abgelösten Pergamenteinband wird deutlich, dass die sich die Grundsätze, nach denen restauriert wird, ständig verändern. Heute steht das Buch als historisches Objekt im Vordergrund. Seine Materialität, also auch sein Einband und andere Eigenschaften wie Lesezeichen, handschriftliche Eintragungen, Exlibris, alte Signaturen, Stempel usw. liefern wertvolle Informationen über die Vorgeschichte des Buchs und seine Benutzung über Jahrhunderte hinweg. Eine Restaurierungsmaßnahme ist daher immer mit einem Abwägungsprozess verbunden: Einerseits soll das Buch benutzbar sein, ohne dabei weitere Schäden zu riskieren. Mit gebrochenem Buchdeckel oder losen Seiten darf ein Buch nicht in den Lesesaal! Andererseits strebt man danach, möglichst viel von der historischen Substanz zu erhalten. Es gilt: Konservierung vor Restaurierung.

Die Entfernung eines historischen Einbands käme für die Stadtbibliothek heute nicht mehr in Frage, zumal es sich hier um einen typischen Einband aus der Schad-Bibliothek handelt, der eine handschriftliche Titelangabe und ein altes Signaturschild der Stadtbibliothek auf dem Rücken trägt. Es fällt immerhin auf, dass der moderne Einband offensichtlich auf den Sammlungszusammenhang Rücksicht nimmt und farblich möglichst unauffällig zwischen den Originaleinbänden wirken sollte (Abb. 07).

Selbst wenn ein Buch nur schwer oder kaum zu öffnen ist, würden wir uns heute bei einer Restaurierung nicht mehr für so eine Radikalkur entscheiden. Der Einband soll wo immer möglich erhalten bleiben. Im Zweifelsfall bliebe das Buch eben für die Nutzung gesperrt. Das liegt natürlich auch daran, dass viele Drucke des 16. Jahrhunderts heute digitalisiert sind und am Bildschirm gelesen werden können. Daher ist die “Nutzbarkeit” des einzelnen Objekts nicht mehr so wichtig. Der Originalerhalt steht jetzt im Fokus von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen.


Literatur

Brockstieger, Sylvia: Verwaltetes Leben, erzähltes Leben. Zur Epistemik frühneuzeitlicher Schreibkalender, in: Daphnis 49,4 (2021), 561-587. DOI: 10.1163/18796583-12340031

Foltin, Hans-Friedrich/Schirrmeister, Britta: Zeitweiser, Ratgeber, Geschichtenerzähler. Der Funktionswandel des Mediums Kalender in fünf Jahrhunderten, in: dies. (Hg.): Lesekultur. Populäre Lesestoffe von Gutenberg bis zum Internet, Marburg 1999, 29-42. Standort: Allg 610 Les

Herbst, Klaus-Dieter: Bartholomaeus Scultetus’ Ringen um eine optimale Gestaltung in Form und Inhalt beim Hervorbringen einer neuen Kalenderreihe, in: Brockstieger, Sylvia/Hirt, Rebecca (Hg.): Handschrift im Druck (ca. 1500–1800), Berlin/Boston 2023, 103-120. DOI: 10.1515/9783111191560-005

Hirt, Rebecca: Kalender und Literatur in der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert), Leiden/Boston 2024.

Schock, Flemming: Enzyklopädie, Kalender, Wochenblatt. Wissenspopularisierung und Medienwandel im 17. Jahrhundert, in: Flubacher, Silvia/Greyerz, Kaspar/Senn, Philipp (Hg.): Wissenschaftsgeschichte und Geschichte des Wissens im Dialog – Connecting Science and Knowledge. Schauplätze der Forschung – Scenes of Research, Göttingen 2014, 155-186. DOI: 10.14220/9783737001717

Seethaler, Josef: Die Kalenderdrucke – ein frühes Massenmedium? Anmerkungen zu einigen Charakteristika der Wiener Kalenderproduktion des 15. bis 17. Jahrhunderts, in: Karmasin, Matthias/Oggolder, Christian (Hg.): Österreichische Mediengeschichte. Band 1: Von den frühen Drucken zur Ausdifferenzierung des Mediensystems (1500 bis 1918), Wiesbaden 2016, 73-86. DOI: 10.1007/978-3-658-11008-6_5

Der Beitrag und die Abbildungen stehen soweit nicht anders angegeben unter der Lizenz CC BY 4.0

  1. Vgl. die virtuelle Ausstellung “Medical Astrology: Science, Art, and Influence in early-modern Europe” der Yale University Library, kuratiert von Laura Phillips, insbesondere das Kapitel “Zodiac Man” mit vielen Bildbeispielen unter: https://onlineexhibits.library.yale.edu/s/medicalastrology/page/astrological-anatomy []
  2. Nachweis in Edizioni Italiane del XVI Secolo (EDIT), CNCE 38126 unter: https://edit16.iccu.sbn.it/resultset-titoli/-/titoli/detail/38126 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Eckhart (6. November 2024). Was vom Buche übrig blieb. Ulm 1516. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12mnh


Von Pia Eckhart

Dr. Pia Eckhart leitet den Historischen Bestand der Stadtbibliothek Ulm. Zu ihren Forschungsfeldern gehören Buchgeschichte, Wissensgeschichte und vormoderne Geschichtsschreibung. Den Blog "Ulm 1516" betreibt sie seit März 2023.