Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die unsichtbare Bibliothek

Das Buch des Monats September 2024

Aus Johann Francs Bibliothek: Johann Georg Volckamer: Flora Noribergensis Sive Catalogus Plantarum In Agro Noribergensi, Nürnberg: Wolfgang Michaelles, 1700.

Ulm, Stadtbibliothek, 5260-5274

Die Stadtbibliothek ist eine Bibliothek der Bibliotheken: Im Jahr 1516 gegründet, bewahrt sie viele wertvolle Handschriften und Drucke aus vergangenen Jahrhunderten auf. Der größte Teil des Historischen Bestands besteht allerdings aus Ulmer Privatbibliotheken, die nach dem Tod ihrer Besitzer*innen testamentarisch, als Geschenk der Familie oder durch Ankauf zur Stadtbibliothek gekommen sind. Bekannte Beispiele sind die umfangreiche Bibliothek Erhard Schads (1604-1681) und die Schermar-Bibliothek mit ihrer berühmten Musikaliensammlung, die von Anton Schermar (1604-1681) zusammengetragen wurde (vgl. Breitenbruch, Privatbibliotheken). Andere Ulmer Privatbibliotheken sind heute leider nur noch Spezialist*innen ein Begriff. Ein besonders interessantes Beispiel ist die Bibliothek des Ulmer Arztes Johann Franc (1649-1725), der auch eine stattliche Anzahl eigener Handschriften und Publikationen hinterlassen hat. Seine Bibliothek, obwohl seit 1725 in der Stadtbibliothek untergebracht, ist heute so gut wie unsichtbar: Welche Bücher einst in Francs Studierzimmer standen? Bislang schwer zu sagen.

Medizinhistorische und bibliotheksgeschichtliche Forschungen zu Johann Franc

Das ändert sich gerade: Seit mehreren Jahren beschäftigen sich Medizinhistoriker*innen mit Johann Franc und seiner medizinischen Praxis. Insbesondere seine “Ephemeris” wurde jahrelang erforscht, eine Art Praxistagebuch mit medizinischen Exzerpten und Rezeptsammlungen, das Franc eigenhändig geschrieben und kunstvoll illuminiert hat (Winckelmann u. a., Ephemeris).

Im Rahmen dieser Forschungen wird derzeit auch die Franc-Bibliothek rekonstruiert, um mehr darüber zu erfahren, welche Bücher ein Arzt früher sammelte und wie er sie für seine praktische Arbeit und seine Studien nutzte. Ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Düsseldorf und des Stadtarchivs Ulm in Kooperation mit der Stadtbibliothek steht kurz vor dem Abschluss. Dann wird die Bearbeiterin Marie-Kristin Hauke alle heute erhaltenen nachweislich zur Franc-Bibliothek gehörigen Bände, ebensow wie die im Laufe der Zeit durch Feuer oder Verkauf verlorengegangenen Werke identifiziert haben.1 Ein Workshop am 12. und 13. September 2024 im Haus der Stadtgeschichte bietet die Gelegenheit, die vorläufigen Projektergebnisse gemeinsam mit internationalen Expert*innen zu diskutieren.

Johann Francs Bibliothek – Highlights

Johann Franc sammelte vor allem medizinische Bücher, die ihm bei seiner Arbeit als praktizierender Arzt nützlich waren. Dazu gehörten auch Herbarien und andere Werke der Botanik, denn ein Großteil der damals gebräuchlichen Arzneien und Heilmittel wurde aus Pflanzen gewonnen. Solides Wissen über die Gestalt, Eigenschaften und Wirkweisen von Pflanzen war also medizinisch unerlässlich. Franc besaß ein Exemplar von Leonhart Fuchs’ 1543 gedrucktem “New Kreüterbuch”, das für seine besonders schönen Pflanzenholzschnitte berühmt ist. Das vollständig kolorierte Exemplar, das Fuchs selbst gehört hat, wird ebenfalls in der Stadtbibliothek aufbewahrt (vgl. dazu das Buch des Monats Juni 2022).

Johann Franc legte sogar ein eigenes Herbarium vivum an, also eine Sammlung von getrockneten und gepressten Pflanzen. Die sieben Bände befinden sich in der Stadtbibliothek (Standort 5002-1-7 4°), ein weiteres “gemaltes Kreuterbuch” ist heute leider verloren. Das hier exemplarisch für Francs Büchersammlung gezeigte Buch des Monats ist ebenfalls ein botanisches Werk: Johann Georg Volckamer (1662-1744) veröffentlichte 1700 in Nürnberg die “Flora Noribergenis Sive Catalogus Plantarum in Agro Noribergenis”, also einen Katalog der Blumen und Pflanzen des Nürnberger Umlands. Volckamer stammt aus einer Familie, die sich über Generationen mit Botanik beschäftigte und hohes Ansehen besaß (Lauterbach, Commerce).

Abb. Titelblatt von Volckamers “Flora Noribergensis” am oberen Rand beschnitten. Das passierte wahrscheinlich, als der Druck in den Sammelband “eingepasst” wurde. Ulm, Stadtbibliothek, 5260
Abb. Pflanzendarstellung aus der “Flora Noribergensis”: Der Kupferstich zeigt die “Aster Novae Angliae“, die Raublatt-Aster. Ulm, Stadtbibliothek, 5260, Tafel zu Seite 50

Volckamers “Flora Noribergensis” ist gemeinsam mit fünfzehn anderen botanisch-medizinisch-pharmakologischen Texten in einen dicken Sammelband zusammengebunden. Als Einband dient ein wiederverwendetes Pergamentblatt aus einer spätmittelalterlichen Handschrift mit rot-blauen Initialen. Auf das Vorsatzblatt hat Johann Franc selbst ein Inhaltsverzeichnis (“Elenchus“) geschrieben und die Texte durchnummeriert. Zur leichteren Orientierung in dem enormen Buch markieren mit Tinte geschriebene, kleine Zahlen auf dem Vorderschnitt, wo der betreffende Text beginnt.

Abb. Johann Francs medizinisch-botanischer Sammelband, Makulatureinband aus einer spätmittelalterlichen Pergamenthandschrift, autographes Inhaltsverzeichnis und korrespondierende Nummerierung auf dem Vorderschnitt. Ulm, Stadtbibliothek, 5260-5274

Wie in vielen seiner Bücher ist auch hier auf dem Vorderspiegel Johann Francs gedrucktes Exlibris eingeklebt: Ein menschliches Skelett auf einem in Stein gehauenen Sitz hält einen riesigen Schlüssel im rechten Arm. Mit der linken Hand weist es auf eine Sanduhr, Symbol der ablaufenden Lebenszeit. Das lateinische Motto darunter, “Mox aperiet palatia coeli” (dt.: Bald wird sich der Palast des Himmels öffnen), verweist ebenfalls auf die Vergänglichkeit menschlichen Lebens. Rechts unten, eingraviert in einen herumliegenden Kiesel, findet sich sein Name als Besitzervermerk: “I. Franc”.

Abb. Johann Francs Exlibris, das er in verschiedenen Versionen als Besitzvermerk in seine Bücher klebte. Copyright: Marie-Kristin Hauke

Als die Franc-Bibliothek in den Besitz der Stadt Ulm überging, berichtete der zuständige Bibliothekar David Stölzlin (1703-1743) dem Rat, die Sammlung sei eine Bereicherung für die Stadtbibliothek, da “viel kostbare und considerable Werke” sich darunter befänden, unter den medizinischen Büchern und besonders “in Historia naturali, Anatomicis und Botanicis“. Johann Francs Interessen waren aber weit gesteckt: Er las und sammelte historische und philologische Bücher und interessierte sich für Mathematik und Physik (Hauke/Schwarzburger, Bücher-Vorräthlein,141-143). Ein richtiger Bücherschatz also. Wie konnte es soweit kommen, dass eine so wertvolle Bibliothek in Vergessenheit geriet?

Wie verschwindet eine Bibliothek?

Keine Sorge, Johann Francs Bücher stehen nach wie vor in den Kompaktanlagen der Stadtbibliothek. Allerdings ist das Wissen darüber, welche Bücher genau früher Johann Franc gehört haben, anders als bei den Bibliotheken Schad und Schermar, verloren gegangen. Die Antwort auf die Frage, wie eine Bibliothek verschwinden – oder besser: unsichtbar werden kann – liegt in der Bibliotheksgeschichte. Darum zurück an den Anfang:

In seinem Testament vom 25. September 1725 stiftete Johann Franc seine Bücher sowie ein Stiftungskapital von 300 Gulden der Stadt, die die Privatbibliothek gesondert aufstellen und mit dem Zinsertrag jährlich erweitern sollte.

Johann Franc selbst hatte kein Verzeichnis seiner Bücher hinterlassen, jetzt wurde seine Bibliothek vom städtischen Bibliothekar David Stölzlin systematisch katalogisiert. Die Stiftung ist also ganz entscheidend dafür, dass die Franc-Bibliothek heute überhaupt noch historisch greifbar ist.

Von Stölzlins systematischem Katalog wurden zwei Exemplare angefertigt. Eines diente dem Bibliothekar als Arbeitsmittel (Ulm, Stadtarchiv, A [5353]). Das zweite war für die Stadt- bzw. Stiftungsverwaltung bestimmt (Ulm, Stadtarchiv, A [5353/1]). Es hat folgenden Aufbau: Am Anfang steht eine Abschrift von Johann Francs Testament, das die Rahmenbedingungen der Stiftung benennt; der eigentliche Katalog beschreibt den Stiftungsgegenstand; am Ende findet sich Francs selbst verfasstes Leich- und Abschiedslied, in dem er sein Leben resümierte. Darauf folgt eine detaillierte Abrechnung des Stiftungszinses bis 1753 (Hauke/Schwarzenburg, Bücher-Vorräthlein, 145-147). Dieses “Memorialexemplar” diente also dem Gedenken an die Person des Stifters, wenn auch in einem protestantischen Kontext ohne Fürbitte und Seelenheil. Es stellte sicher, dass die auf ewig angelegte Stiftung tatsächlich verwaltet und der Stiftungszweck erfüllt wurde.

Durch den Zuwachs von geschätzt 2.500 Titeln in 1.800 Bänden wurde es im 1520 am Münsterplatz errichteten, ersten Ulmer Bibliotheksgebäude zu eng. Man stellte daher 1726 Stadtbibliothek und Franc-Bibliothek im Schwörhaus am Weinhof auf.

Die thematische Ergänzung der Stadtbibliothek durch die medizinischen und naturkundlichen Werke der Franc-Bibliothek waren ganz im Sinne des Bibliothekars David Stölzlin, der eine Neuausrichtung dieser Art bereits angestoßen hatte (Breitenbruch/Wiegandt, Bibliotheken, 39f.). Wie von Johann Franc testamentarisch verfügt, stand die Franc-Bibliothek allerdings separat und blieb so weiter als Privatbibliothek erkennbar.

Nur in Teilen gerettet: Der Große Brand von 1785

Abb. “Daß vom Feuer ruiniertte Schwörhaus in Ulm Anno 1785”. Aquarell von C.N. Kleemann. Reproduktion Ulm, Stadtarchiv, F 5 – Chr. Zb. 1785.0.0. Nr. 1
Copyright Stadtarchiv Ulm

In der Nacht auf den 15. Oktober 1785 brach in Ulm ein Feuer, das auch den Weinhof und das Schwörhaus erfasste. Die Stadtbibliothek erlitt schwere Verluste, etwa ein Drittel der Bücher verbrannten, besonders hart traf es die Franc-Bibliothek. Die geretteten Bücher hatten Wasserschäden und gerieten in Unordnung (zum Brand vgl. Hauke/Schwarzburger, Bücher-Vorräthlein, 143-145; Haid, Ulm, 116f. und 120f; Greiner, Bibliothekswesen, 89-91).

Daher wurde der Bibliothekar Ludwig Albrecht Vetter (1781-1798) beauftragt, die Bibliothek zu ordnen und neu zu katalogisieren. Man brachte die Bücher nun wieder ins alte Bibliotheksgebäude zurück, die Reste der Franc-Bibliothek wurden nicht mehr getrennt aufgestellt, sondern in die Bestände der Stadtbibliothek eingereiht. 1788 fertigte Vetter einen alphabetischen Verfasserkatalog über den Gesamtbestand an, der bis 1906 weitergeführt wurde (Ulm, Stadtbibliothek, BA 4. Vgl. Breitenbruch/Wiegandt, Bibliotheken, 43-47).

Der Brand war ein einschneidendes Ereignis. Durch die hohen Verluste war die Bibliothek so geschrumpft, dass man sie wieder ins alte Bibliotheksgebäude am Münsterplatz brachte. Dort wurden die Bücher der Stadtbibliothek und die der Franc-Bibliothek nun nicht mehr gesondert, sondern gemeinsam aufgestellt. Die Franc-Bibliothek machte in der Folge umfassende Restrukturierungsmaßnahmen des Gesamtbestands mit. Sie wurde aber weiter als eigene Sammlung begriffen, wie bei der systematischen Katalogisierung deutlich wird.

Neuordnung der Stadtbibliothek – Francs Systemstelle Medizin

In den Jahren 1788-1790 schrieb Ludwig Albrecht Vetter zusätzlich zu seinem Verfasserkatalog einen systematischen, nach Wissenschaften geordneten Katalog (Ulm, Stadtbibliothek, BA 5; vgl. Breitenbruch/Wiegandt, Bibliotheken, 47-49). Der 10. Band dieses Systematischen Katalogs erfasst die Medizin. Der von Vetter verfasste Zwischentitel des Katalogbands zeigt, dass er die Systemstelle Medizin mit der Franc-Bibliothek gleichsetzte.

Katalog der Medizinischen Bibliothek Doktor Johann Francs, Doktor der Medizin und einst Arzt in Ulm, testamentarisch der berühmten Stadtgemeinde vermacht; nach jenem zerstörerischen Brand, in dem nicht die besten, jedoch zahlreiche Bücher vernichtet wurden, verfasst von Ludwig Albrecht Vetter Bibliothekar der höchsten Kirche und der illustren Stadtgemeinde

Abb. Zwischentitel im 10. Band des Systematischen Katalogs von Ludwig Albrecht Vetter. Ulm, Stadtbibliothek, BA 5-10

Diese Gleichsetzung ist in zwei Richtungen irreführend: Einerseits enthält der Katalogband auch medizinische Bücher, die nicht zur Franc-Bibliothek gehörten, wie die Untersuchungen von Marie-Kristin Hauke zeigen. Andererseits waren Francs Interessen wie gesehen thematisch viel breiter aufgestellt und eben nicht auf die Medizin beschränkt.

Vetters systematischer Katalog ist gleichzeitig ein Standortkatalog insofern, dass man die Bücher nach dem Brand in der Reihenfolge der systematischen Erfassung im alten Bibliotheksgebäude aufstellte. Francs historisch-philologische Bücher wurden dabei in die Gesamtsystematik eingereiht und waren dadurch nicht mehr als Teil seiner Bibliothek erkennbar, wenn sie nicht sein persönliches Exlibris trugen.

Vetters Systematisierung ist also ein zweischneidiges Schwert: Sie machte die Franc-Bibliothek in Teilen unsichtbar. Vetter brach sie förmlich auf ihren Kern an Spezialliteratur herunter und hob damit ihr Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Stadtbibliothek, die Medizin, hervor. Dadurch verwischte Francs Profil als Buchsammler. Gleichzeitig hielt Vetters systematischer Katalog aber die Erinnerung an die Franc-Bibliothek innerhalb des Gesamtbestands wach bei allen, die bis heute mit dem Systematischen Katalog arbeiteten. Die Bestimmungen der Franc-Stiftung wurden damit zumindest teilweise aufrechterhalten, auch wenn es keine separate Aufstellung mehr gab. Außerdem trug man Neuanschaffungen aus den Stiftungsmitteln bis 1802 in Vetters Medizin-Band nach, während der alte Katalog von Stölzlin nicht weitergeführt wurde.

Abb. Kolorierte Kupfertafeln aus Jablonskys “Natursystem der Käfer”, das 1802 mit Mitteln der Franc-Stiftung angeschafft wurde. Ulm, Stadtbibliothek, 5294 Tafelbd. 3

Die nach dem Brand aus den Mitteln der Stiftung getätigten Neuanschaffungen scheinen darüber hinaus Vetters Profilierung der Franc-Bibliothek zu bestätigen. Es wurden vor allem naturwissenschaftliche Zeitungen und Bücher gekauft, darunter besonders hochwertige, wie Georges de Buffons “Naturgeschichte” oder Carl Gustav Jablonskys “Natursystem der Schmetterlinge und Käfer” mit kunstvoll kolorierten Kupfertafeln (vgl. “Die Welt der Käfer“) . Sie wurden laut der Stiftungsabrechnung 1802 bei der Ulmer Buchhandlung Stettin erworben (Ulm, Stadtarchiv, A1994).

Die Franc-Bibliothek war nach Brand, Systematisierung und Neuaufstellung nun eng mit der Stadtbibliothek verzahnt und teilte damit auch deren weitere Entwicklung – im Guten wie im Schlechten.

Neuaufstellung im Schuhhaus und Übergang zum Numerus Currens

Nach der Mediatisierung, dem Übergang der nun ehemaligen Reichsstadt Ulm an das Königreich Bayern und dann an Württemberg, wurde die Stadtbibliothek vernachlässigt und musste schließlich sogar ihr Gebäude räumen. Im Jahr 1818 schaffte man sie hastig ins Dachgeschoss des Hüttenamts. Dabei gerieten die Bücher in Unordnung. Zum Ärger des Ulmer Bildungsbürgertums war die Bibliothek nun weitestgehend unbenutzbar (Breitenbruch/Wiegandt, Bibliotheken, 56f.).

Als endlich neue Räumlichkeiten für die Stadtbibliothek im Schuhhaus (heute Kramgasse 4) gefunden waren, stellte der Antiquar Wolfgang Neubronner die Bücher in den Jahren 1824 bis 1826 neu auf. Er folgte dabei im wesentlichen Vetters Systematischen Katalog. Die wichtigste Neuerung: So wie sie im Regal aufgestellt bzw. in Vetters systematischem Katalog erfasst waren, wurden die Buchtitel durchnummeriert und erhielten einen Standortvermerk, der sich auf die Räumlichkeiten im Schuhhaus bezog (vgl. Breitenbruch/Wiegandt, Bibliotheken, 58) . Diese Nummerierung trug Neubronner in Vetters Verfasserkatalog nach. Die Benutzbarkeit der Bibliothek wurde damit schlagartig verbessert, weil jetzt jeder Band leicht aufzufinden war.

Abb. Eintrag von Carl Gustav Jablonskys “Natursystem der Käfer” in de Verfasserkatalog: Links am Rand sind die Systemstelle “Med.” und die laufende Nummer 5294 eingetragen. Darunter bildet eine Kombination aus arabischen und römischen Zahlen und Buchstaben den Standort im Schuhaus ab: Raum 1, Regal II, Regalboden J, Position 11-16 auf Regalboden. Ulm, Stadtbibliothek, BA 4

Später entstand ein nach Nummerus currens geordneter Standortkatalog (BA 11, 1851 von Wilhelm Neubronner). Hier lässt sich also nachvollziehen, in welcher Reihenfolge die Bücher in den Regalen standen. Die libri medici, darunter die noch erhaltenen medizinischen Bücher von Johann Franc, finden sich im Nummernabschnitt 4981 bis 5386, abgesehen von Dissertationen/Kleinschriften und Inkunabeln, die gesondert am Ende der Systematik aufgestellt wurden.

Das Ende der Stiftung und der Eigenständigkeit

Als 1826 die berühmte Schad-Bibliothek an die Stadtbibliothek kam, bekam sie einen eigenen Standort zugewiesen, bis heute ist sie separat aufgestellt. Der Zugang zog eine stattliche Zahl Dublettenausscheidungen nach sich, wovon die Franc-Bibliothek aber kaum betroffen war, weil es wenig thematische Überschneidungen zwischen den beiden Sammlungen gibt. Ein interessanter Fall aber ist Konrad Gessners “Historia animalium” in vier Bänden. Die ersten drei Bände aus Francs Sammlung wurden als Dubletten verkauft, der vierte Band aber zur “Vervollständigung” in die Schad-Bibliothek gestellt (Ulm, Stadtbibliothek, BA 4-2, 435).

Abb. Im Verfasserkatalog wurden die drei verkauften Bände von Gessners “Historia animalium” durchgestrichen, neben dem 4. Band steht “wird zur Vervollständigung in die von Schad Bibliothek abgegeben“. Ulm, Stadtbibliothek, BA 4-2, 435

Hier versteckt sich also ein Franc-Buch in der Schad-Bibliothek (Ulm, Stadtbibliothek, Schad 13 229 2°, mit Franc Exlibris). Offenbar zog Wolfgang Neubronner den Sammlungszusammenhang der Patrizierbibliothek dem der alten Arztbibliothek vor, vielleicht unter dem Einfluss der noch lebenden Schenker aus der Familie Schad.

Trotzdem blieb die Franc-Bibliothek auch im 19. Jahrhundert noch im Bewusstsein. Das zeigt der Versuch, sie 1850 mit der Gymnasialbibliothek zu vereinen und dem Ulmer Gymnasium zu unterstellen. Hier stellt sich die Frage nach der praktischen Umsetzung: Wie hätte die Franc-Bibliothek überhaupt ausgegliedert werden können? Die bereits erwähnten Neuanschaffungen aus Stiftungsmitteln, die oben genannten Werke von Jablonksy und Buffon zum Beispiel, hatten kein Exlibris mehr erhalten. Als man die Titel in den Verfasserkatalog eintrug, wurde nicht vermerkt, dass die Bücher zur Franc-Bibliothek gehören (anders als etwas später bei der Älteren Besserer-Bibliothek). Aber die Titel erhielten den Vermerk “Med” und wurden tatsächlich auch in Vetters systematischen Katalogband zur Medizin nachgetragen, der ja (fälschlich) mit der Franc-Bibliothek gleichgesetzt wurde. Es ist also davon auszugehen, dass man 1850 einfach alle medizinischen Bücher als Franc-Bibliothek für das Ulmer Gymnasium abzweigen wollte. Dazu hätte allerdings jemand die einzelnen Titel aus dem Systematischen Katalog im Verfasserkatalog nachschlagen müssen, um ihre Standorte zu ermitteln. So oder so scheiterte der Plan.

Irgendwann in den 1840er Jahren ging Neubronner dazu über, Neuzugänge nicht mehr thematisch-systematisch sondern nach Numerus Currens aufzustellen, schon die 1836 an die Stadtbibliothek gestiftete Ältere Besserer-Bibliothek stellte man en bloc auf. Vetters Systematischer Katalog wurde nach 1885 aufgegeben. Danach muss die Systematik langsam in Vergessenheit geraten sein und damit die gedankliche Verbindung zwischen der Medizin-Systemstelle und der Franc-Bibliothek. Die Mittel der Franc-Stiftung flossen zwar bis Anfang des 20. Jahrhunderts weiter, wurden aber schon länger nicht mehr einzeln abgerechnet, sondern dem Etat der Stadtbibliothek zugeschlagen (Breitenbruch/Wiegandt, Bibliotheken, 75 u. 85). Ein weiterer Aspekt, der dazu beitrug, dass die Franc-Bibliothek zunehmend unsichtbar wurde.

Während die Schad-Bibliothek bis heute getrennt aufgestellt und katalogisiert als Privatbibliothek wahrgenommen wird, ist die Franc-Bibliothek soweit im Bestand der Stadtbibliothek aufgegangen, dass ihre historische Gestalt und ihr noch erhaltener Umfang weitgehend im Dunkeln liegen. Erst mit Abschluss von Marie-Kristin Haukes Rekonstruktion wird sie wieder als eigene Sammlung erforschbar sein.

Im Jahr 2025 jährt sich Johann Francs Tod und die Stiftung seiner Bibliothek an die Stadt Ulm zum dreihundertsten Mal. Freuen wir uns zu diesem Anlass auf neue Erkenntnisse und spannende Entdeckungen!


Literatur

Breitenbruch, Bernd: Ulmer Privatbibliotheken vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert. Festvortrag zur 92. Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen e. V. am 2. Juni 1991 in Ulm, Ulm 1991. Standort: 99 332

Breitenbruch, Bernd/Wiegandt, Herbert: Städtische Bibliotheken in Ulm. Ihre Geschichte bis zur Zusammenlegung im Jahre 1968, (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 19), Weißenhorn 1996. Standort: Ulm 2 Ver 19

Greiner, Hans: Ulms Bibliothekswesen, Stuttgart 1917. Standort: 28128

Haid, Johannes Herkules: Ulm mit seinen Gebieten. Faks.-Nachdruck der Ausgabe von 1786, Ulm 1984. Standort: Ulm 5 Hai

Hauke, Marie-Kristin/Schwarzenburger, Marie-Isabelle: „Mein liebes Bücher-Vorräthlein“. Die Privatbibliothek Johann Francs und ihr Schicksal, in: Winckelmann, Hans Joachim u. a. (Hgg.): Die Ephemeris des Ulmer Arztes Johann Franc (1649-1725): reichsstädtisch-territoriale Netzwerke in der frühneuzeitlichen Arztpraxis, Stuttgart 2021, 140–149. Standort: Ulm 521 Eph

Lauterbach, Iris: Commerce and Erudition. Civic Self-Representation Through Botany and Horticulture in Germany, Sixteenth to Eighteenth Centuries, in: Fischer, Hubertus/Remmert, Volker R./Wolschke-Bulmahn, Joachim (Hg.): Gardens, Knowledge and the Sciences in the Early Modern Period, Cham 2016, 319–341.

Winckelmann, Hans Joachim u. a.: Die Ephemeris des Ulmer Arztes Johann Franc (1649-1725). Reichsstädtisch-territoriale Netzwerke in der frühneuzeitlichen Arztpraxis, Stuttgart 2021. Standort: Ulm 521 Eph

Der Beitrag und die Abbildungen stehen soweit nicht anders angegeben unter der Lizenz CC BY 4.0

  1. Siehe zu den Forschungen die Projektwebsite unter: https://stadtarchiv.ulm.de/projekte/franc[]

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Eckhart (31. August 2024). Die unsichtbare Bibliothek. Ulm 1516. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/127pg


Von Pia Eckhart

Dr. Pia Eckhart leitet den Historischen Bestand der Stadtbibliothek Ulm. Zu ihren Forschungsfeldern gehören Buchgeschichte, Wissensgeschichte und vormoderne Geschichtsschreibung. Den Blog "Ulm 1516" betreibt sie seit März 2023.