Das Buch des Monats März 2024
Christian Friedrich Daniel Schubart: Zaubereien, Ulm: Bartholomäi und Wagner 1766.
Ulm, Stadtbibliothek, 17 545
Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791) äußert sich hier in seinem Büchlein “Zaubereien” über die Mühen des Dichters, der ohne besondere körperliche Kräfte, aber mit der Kraft der Worte eigentlich überwältigende Aufgaben angeht. Schubart, ein vielfältig Talentierter – Literat, Journalist, Musiker, Reklamator – hatte eine besondere Beziehung zu Ulm, die aber 1777 durch seine Entführung und zehnjährige Festungshaft jäh abbrach. Schubarts spöttische Kurzgeschichten “Zaubereien” erschienen schon 1766 in Ulm bei Bartholomäi, Jahre bevor er selbst in der Stadt lebte. Ab 1775 gab Schubart dann in Ulm seine berühmte Zeitschrift “Deutsche Chronik” heraus und fühlte sich in der protestantischen Reichsstadt sehr wohl (vgl. Breitenbruch, Schubart; Pressel, Schubart).
Zaubereien: Satire und Sozialkritik
Es ist wiederholt festgestellt worden, dass Schubarts Werk im Schatten seiner wechselhaften Biografie steht, vor allem seine unrechtmäßige und lange Haft beschäftigte die Zeitgenoss*innen und die spätere Forschung (vgl. aber Knödler, Geschichte). Auch die “Zaubereien”, die der 27-Jährige Schubart bei Albrecht Friedrich Bartholomäi in Ulm publizierte, haben bislang wenig Aufmerksamkeit erfahren. Schubart hatte diese erste eigenständige Buchveröffentlichung vorab an den berühmten Dichter und Aufklärer Christoph Martin Wieland (1733-1813) nach Biberach geschickt, der ihn freundschaftlich zum Dichten ermutigt. Die “Zaubereien” sind dem “grosen Zauberer Caramussal” gewidmet, einer Figur aus Wielands “Abenteuer des Don Silvio von Rosalva” (Abb. 01; Leube, Schubart, 7-10).
Mit kurzen, spöttischen Geschichten wollte Schubart unterhalten und auf Missstände hinweisen: Im “Zauberhain” erzählt er von einem Land “worin es niemals tagt … egiptische Finsterniß liegt auf ihrem Gefilde, das triumphierende Jauchzen glücklicher Dummköpfe brüllt aus iedem Haine und Klugheit ist hier Hochverrath.”
Auch in “Die Macht des Plutus” zieht Schubart vom Leder und kritisiert gnadenlos, wie sich die Menschen durch Geld korrumpieren lassen: Plutus, der Gott der irdischen Reichtümer, will seine Macht über die Menschheit beweisen und schickt einen Esel in Menschengestalt auf die Erde. Der Esel Gingang wird zunächst ausgelacht, kaum zückt er aber, von Plutus mit unerschöpflich viel Gold ausgestattet, den Geldbeutel, jubeln ihm die Menschen zu. Immer absurdere Ehrerweise werden ihm zuteil: Der Esel erhält den Doktorhut, Staatsämter und schließlich den Feldherrnstab. Seine Armee wird zwar vernichtend geschlagen, aber Gingang zum ersten Staatsminister befördert (“Wie groß ist der Weise im Unglück!“). Man errichtet ihm Altäre und Denkmäler. Bezeichnenderweise sind nur zwei Dichter mutig genug, Gingang einen Esel zu nennen – und werden ausgepeitscht. 1
Schubarts Verleger Friedrich Albrecht Bartholomäi ließ die “Zaubereien” in der Ulmer Druckerei Wagner drucken (Abb. 03b). Später sollte hier auch die “Deutsche Chronik” hergestellt werden. Der sehr erfolgreiche Buchdrucker Christian Ulrich II. Wagner sammelte alle seit 1667 in der Wagnerschen Druckerei hergestellten Drucke und übergab seine Sammlung schließlich der Stadtbibliothek (vgl. Schmitt, Drucke, bes. 62f.). Das Ulmer Exemplar der “Zaubereien” findet sich in einem typischen Wagner-Sammelband. Auf dem Vorsatzblatt listete Christian Ulrich II. die enthaltenen Drucke auf und notierte Angaben über den Buchdrucker und die Qualität der Ausführung (Abb. 03a).
Schubart ließ die “Zaubereien” in Ulm drucken, weil er damals im nahen Geislingen als Schulmeister und Organist tätig war. In Geislingen gefiel es ihm gar nicht (zu Schubart als Lehrer vgl. Warken, Schubart, 25-56). Und in der Tat scheint es keine leichte Arbeit gewesen zu sein.
Seinen Frust verarbeitete Schubart in frechen “Schuldiktaten”, die er für seine Schützlinge verfasste (Knödler, Dichtung, 141-150; ders., Geschichte, 76-78). Und mit seinen ungehobelten Umgangsformen machte er sich in Geislingen unbeliebt. Seiner Frau Helena Bühlerin (1744-1819) gegenüber war er so gewalttätig, dass sich ihr Vater beim Rat beschwerte: Wenige Tage vor der Entbindung seines ersten Kindes hatte Schubart Helena so brutal geschlagen, dass sie Blutergüsse im Gesicht davontrug. Die Freiheit, von der Schubart später so gerne dichtete, sprach er Frauen ab. Bildung ebenso. Gebildete Frauen wollen womöglich selbst in Politik, Literatur und Wissenschaft die Dinge lenken, anstatt sich um Haus, Gatte und Kinder zu kümmern – man denke! Schubart schlägt seine Frau und später seine Kinder und wird sich trotzdem für einen liebevollen Gatten und Vater halten (Bauer, Schubart, 108-110; Leube, Schubart, 4f.; Warneken, Bürger, 182-188).
Aus dem Schulmeisterdasein in Geislingen retten Schubart schließlich seine überragenden musikalischen Fähigkeiten und eine neue Aufgabe. Er wird 1769 als Organist und Musikdirektor in die herzoglichen Residenz Ludwigsburg berufen, wo er übrigens später ebenfalls wegen ungebührlichen Betragens ausgewiesen werden wird. (Leube, Schubart, 13).
“Schubarts Schuldiktate”
Abendvortrag am 13. März 2024, 19.30h in der Zentralbibliothek Eintritt frei
Christian Friedrich Daniel Schubart brachte rund sechs Jahre (1763-1769) als Hilfslehrer in dem damals zur Freien Reichsstadt Ulm gehörenden Geislingen zu. Als ein Ventil für die dort empfundene Enge wie für die Anfeindungen vonseiten der Obrigkeit dienten ihm u. a. die für seine Schüler verfassten Diktate. Unverstellter und übermütiger als in diesen witzigen und provokanten Texten hat er sich kaum geäußert.
Der Referent PD Dr. Stefan Knödler lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen. Er forscht v. a. zur Literatur des Südwestens und zur deutschen Romantik.
Auch in den “Zaubereien” thematisiert Schubart seine Abneigung gegen das Schulwesen: In “Ixion oder die Schule des Vergnügens” kehrt der Titelheld, König der Lapithen, in die Unterwelt zurück, obwohl er begnadigt wurde, und lässt sich lieber wieder auf sein Marterrad binden, als weiter als Schulmeister zu arbeiten!
Journalist in Ulm
Man merkt, Schubart nimmt kein Blatt vor den Mund und so wird er das auch in der “Deutschen Chronik” halten, der meistgelesenen deutschsprachigen Zeitschrift ihrer Zeit. Schubart hat sie am 31. März 1774 in Augsburg gegründet, die “Deutsche Chronik” feiert diesen Monat also 250. Geburtstag!
Sehr bald schon bekommt Schubart in Augsburg Probleme, weil er allzu offen die Jesuiten attackiert hat. Er verlegt seinen Wohnsitz und die Ein-Mann-Redaktion der “Chronik” kurzerhand nach Ulm, wo die Zensur weniger streng ist. Im Vergleich zu Augsburg, wo Steine durch sein Fenster flogen, er auf der Straße angegriffen und der Druck der Zeitschrift verboten wurde, kommen ihm die Zustände in Ulm geradezu himmlisch vor (Streitberger, Freiheit, 62-65). Dabei: Schubarts früheren Verleger Albrecht Friedrich Bartholomäi geht die zeitweise so milde Ulmer Zensurbehörde scharf an. Er muss 1500 bereits ausgelieferte Exemplare eines jesuitenkritischen Werks auf eigene Kosten wieder zurückfordern. Die Bücher werden öffentlich verbrannt und Bartholomäi selbst mit Hausarrest und Geldstrafe belegt (Schmitt/Appenzeller, Kühn, 81-85).
Schubart jedenfalls gefällt es in Ulm. Ganz allein zweimal wöchentlich eine acht Seiten starke Zeitungsausgabe herauszubringen, ist allerdings auch sehr mühevoll. Schubart füllt sie mit politischen Nachrichten aus dem In- und Ausland, Literatur, Musik, Gesellschaftsnachrichten und Leserbriefen (meist von ihm selbst). Schubart will mit seiner Zeitschrift alle erreichen, nicht nur die Eliten, sondern vor allem die einfachen Bürger*innen (gebildete Frauen mag er nicht, zahlende Leserinnen aber schon). Er legt Wert auf eine verständliche Sprache und Authentizität (Schmidt, 1774, 59-61; Myers, Bürger, 54-58).
Man fragt sich, wie Schubart im Ulmer Wirtshaus sitzend eigentlich an all die Informationen kommt, die er da weitergibt. Indem er andere Zeitungen liest, natürlich, aus denen er die wichtigsten politischen Nachrichten abschreibt (Myers, Bürger, 42f.). Oft ist er aber enttäuscht.
Sein weitgespanntes persönliches Netzwerk aus Literaten, Philosophen, Theologen und Herausgebern versorgt ihn mit Neuigkeiten aus der Literaturszene und mit Neuerscheinungen, die Schubart dann kommentiert, rezensiert, manchmal in höchsten Tönen lobt, manchmal ironisiert. Wer nachlesen will, wie Schubart im Umfeld des jungen “Sturm und Drang” der deutschen literarischen Szene während des ersten Jahrs der “Deutschen Chronik” arbeitet –als Goethes “Die Leiden des jungen Werther” erscheint und u.a. mit Schubarts Hilfe berühmt wird – dem sei Francesca Schmidts Buch “1774. Als die jungen Genies die Freiheit suchen” empfohlen (Standort: Lit 222 Schmi). Die jungen “Genies” bekommen auch ihren Teil an Ironisierung ab.
Die Ulmer Angelegenheiten verfolgt Schubart ebenfalls mit Interesse. Er übernimmt die Redaktion des “Ulmer Intelligenzblatts”, des lokalen Anzeigenblättchens, das jeden Donnerstagvormittag in der Wohlerschen Buchhandlung in der Hirschgasse zu haben ist. Eine enorm interessante Quelle zum Ulmer Alltagsleben im 18. Jahrhundert, die Marie-Kristin Hauke untersucht hat. Schubart wollte die Anzeigen mit “moralischen und poetischen Girlanden” auflockern, “damit der Leser unter dem Gewirr der trockenen Materien nicht in Gefahr geriete, einzuschlafen” (zitiert nach Hauke, Alltag, 192). Der trinkfeste und feierfreudige Schubart spottet ein wenig über die steifen Umgangsformen in Ulmer Wirtshäusern, aber das richtet sich eindeutig gegen die vornehmen, auf ihren Rang bedachten Leute, nicht gegen die Kleinbürger*innen.
Zwei Einblattdrucke im Besitz der Stadtbibliothek belegen, dass Schubart, der ein talentierter Musiker und Komponist war, auch Konzerte in Ulm organisiert oder zumindest beworben hat, u.a. ein Konzert mit dem Oboist Josef Fiala und dem Cellist Anton Hutti, die beide zur Hofkapelle des Fürsten von Oettigen-Wallerstein gehören (Ulm, Stadtbibliothek 25 047-13 und 25 047-14).
Und auch wenn seine harten Worte aus den “Zaubereien” anderes vermuten lassen: Die Pädagogik liegt Schubart am Herzen und so stimmt er Johann Michael Afsprung lautstark zu, als dieser dem Stadtrat einen Reformplan für das Ulmer Gymnasium unterbreitet (vgl. hierzu “Demokrat aus Überzeugung” ). Auch Afsprung macht mit scharfen Worten von sich reden und polarisiert wie Schubart, die beiden verstehen sich gut. Aber anders als Afsprung, der für seine demokratisch-republikanischen Ansichten einsteht und dafür immer wieder persönliche Nachteile hinnimmt, wettert Schubart zwar gegen die Fürsten, wünscht sich aber keine Revolution und keine Republik (Schmidt, 1774, 217; Potthast, Einleitung).
Der berühmte Gefangene
Mit seiner spitzen Zunge und kritischen Publizistik hat Schubart sich aber den württembergischen Herzog Carl Eugen schon lange zum Feind gemacht. Der Herzog lässt ihn 1777 unter einem Vorwand nach Blaubeuren locken, verhaften und auf dem Hohenasperg für zehn lange Jahre wegsperren (zu den Hintergründen Potthast, Aalen, 6-8). Schubarts Verbindung zu Ulm reißt damit jäh ab. Helena Schubartin wohnt in dieser Zeit in Stuttgart und muss mit einer herzoglichen Jahresrente auskommen (ausführlich zu Helena mit Auszügen aus ihren eigenen Briefen Currle, Schubart).
Die unrechtmäßige Verhaftung ohne Verurteilung und die harschen Haftbedingungen sorgen für Empörung. Viele einflussreiche Persönlichkeiten setzen sich für Schubart ein, darunter auch die damals weithin berühmte Dichterin Anna Louisa Karsch, die ihr Bittgedicht an Carl Eugens Gattin, die Herzogin Franziska von Württemberg richtet (Vgl. “Dichterin gegen alle Widerstände“). Johann Kaspar Lavater und Friedrich Schiller besuchen Schubart im Kerker.
Und auch in Ulm hat Schubart Eindruck hinterlassen: Der Arzt Jakob Joseph Meergraf bringt ohne dessen Wissen 1780 die “Originalien von Mag. Christian Friedrich Daniel Schubart” heraus (Weyermann II, 314f.). Es ist eine ziemlich ungeordnete Zitatensammlung, teils in Ulm nach Hörensagen notiert, teils aus der “Deutschen Chronik” gezogen (so Weyermann II, 503, Nr. 19).
Die Titelseite zeigt Schubart im Profil, der Kupferstich könnte nach einem Wachsmedaillon von Schubarts Freund Johann Martin Bückle gearbeitet sein (so Breitenbruch, Schubart, 154, Nr. 174). Auf dem Frontispiz hält ein kleiner Putto die aufgeschlagene “Deutsche Chronik” in Händen, am Himmel zieht das geflügelte Götterpferd Pegasus seine Runden. Im Vorwort fordert der Kompilator Meergraf in recht rüpelhafter Manier (ein Versuch, den Ton seines Vorbilds zu imitieren?): “Du, der du noch nicht viel Eigenes im Hirn hast; denn Eigenes haben, ist durch alle Klassen sehr selten, lies hier, und bereichere dich in gesunden Einfällen.”
Literatur
Bauer, Karlheinz: Schubart – ernst und heiter, in: Aalener Jahrbuch 7 (1990), 105–121. Online: http://www.aalen.de/sixcms/media.php/166/Schubart – ernst und heiter.pdf
Breitenbruch, Bernd: Christian Friedrich Daniel Schubart bis zu seiner Gefangensetzung 1777. Ausstellung aus Anlass seines 250. Geburtstags, Weissenhorn 1989 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 9). Standort: Ulm 2 Ver 9
Currle, Günther: Helene Schubart. Das Leben einer schwäbischen Dichterfrau, in: Aalener Jahrbuch 9 (1994), S. 155–170. Online: www.aalen.de/sixcms.php/media.php/166/Helene Schubart.pdf
Hauke, Marie-Kristin: Ulmer Alltagsleben im Spiegel des Ulmer Intelligenzblattes 1752-1820, in: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur 56 (2009), 183–202. Online: https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/uo/article/download/6988/6874/12953
Knödler, Stefan (Hg.): Christian Friedrich Daniel Schubart: Zur Geschichte des menschlichen Herzens. Alle fünf Fassungen (1767-1790), Hannover 2018 (Edition Wehrhahn 23).
Knödler, Stefan: Rebellische Dichtung in Württemberg vor der Französischen Revolution, in: Sigrid Hirbodian, Tjark Wegner (Hg.): Aufstand, Aufruhr, Anarchie! Formen des Widerstands im deutschen Südwesten, Ostfildern 2019 (Landeskundig 5), 141-164. Standort: A 2/1975
Leube, Dietrich: Schubart in Geislingen, Marbach am Neckar 2020 (Spuren 119). Standort: 95771-119
Myers, Michael: Für den Bürger. The role of Christian Schubart’s Deutsche Chronik in the development of a political public sphere, New York/Frankfurt a. M. 1990. Standort: 96723
Potthast, Barbara: Einleitung, in: Dies. (Hg.): Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution, Stuttgart 2022 (Schriften der Schubart-Gesellschaft 1), 1–11. Standort: A 2/2977
—: Schubart in Aalen, Marbach am Neckar 2022 (Spuren 131).
Pressel, Friedrich: Schubart in Ulm. Ein Vortrag, Ulm 1861. Standort: 25141
Radczun, Evelyn (Hg.): Deutsche Chronik. Eine Auswahl aus den Jahren 1774-1777 und 1787-1791, Leipzig 1988. Standort: Lit 222 Schubart, C6
Schmidt, Francesca: 1774. Als die jungen Genies die Freiheit suchten, Konstanz 2022. Standort: Lit 222 Schmi
Schmitt, Elmar: Die Drucke der Wagnerschen Buchdruckerei in Ulm, 1677-1804. Band 1: Bibliographie der Drucke, Konstanz 1984 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 4).
Schmitt, Elmar/Appenzeller, Bernhard: Balthasar Kühn: Buchdruckerei und Verlag Kühn, Ulm 1637-1736. Bibliographie mit einer Geschichte des Ulmer Buchdrucks von 1571-1781 und einer Darstellung der reichsstädtischen Bücher- und Zeitungszensur, Weissenhorn 1992 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 16).
Streitberger, Fritz: Der Freiheit eine Gasse. Die Lebensgeschichte des Christian Friedrich Daniel Schubart, Bietigheim 2001. Standort: Lit 222 Schubart, C8
Warneken, Bernd Jürgen: Schubart: Der unbürgerliche Bürger, Frankfurt am Main 2009. Standort: Lit 222 Schubart, C8
Wertheim, Ursula/Böhm, Hans (Hg.): Schubarts Werke in einem Band, Weimar 1959. Standort: 53200
Weyermann, Albrecht: Neue historisch-biographisch-artistische Nachrichten von Gelehrten und Künstlern, auch alten und neuen adelichen und bürgerlichen Familien aus der vormaligen Reichsstadt Ulm, Ulm 1829.
Der Beitrag und die Abbildungen stehen soweit nicht anders angegeben unter der Lizenz CC BY 4.0
- Nachzulesen unter Bibliotheca Augustana https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/18Jh/Schubart/sch_zaub.html[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Eckhart (29. Februar 2024). Wort-Zaubereien und Satire. Ulm 1516. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vxnk