Ausstellung vom 02.-30. Dezember 2023
Aus Anlass der Kinderbuchmesse KIBUM, die dieses Jahr das erste Mal in der Glaspyramide stattfindet, zeigt die Stadtbibliothek historische Kinderbücher aus fünf Jahrhunderten. Kinderliteratur passt eigentlich nicht ins Profil der Stadtbibliothek, deren Historischer Bestand sich vor allem aus Gelehrten- und Patrizierbibliotheken zusammensetzt mit einem thematischen Schwerpunkt auf Theologie, Jura und den Wissenschaften. Kunstvoll illustrierte alte Drucke, die sich auch an Kinder richteten, zogen aber auch einige Ulmer Bibliophile an. Darüber hinaus ist die Schulbuchproduktion durch die Ulmer Buchhandlungen und Druckereien Wagner, Kühn und Wohler gut vertreten. Vor allem die Sammlung von Wagner-Drucken, die Christian Ulrich II. angelegt und der Stadtbibliothek vermacht hat, ist hier von Bedeutung. Die modernen Kinderbücher stammen zum größten Teil aus der Familienbibliothek Wildermuth, die 2011 an die Stadtbibliothek ging.
Lesen und Lernen mit Auge und Ohr
Eine Kinderliteratur, wie wir sie heute kennen, gab es im 15. Jahrhundert noch nicht. Kindern (und Erwachsenen) wurden gerne (bebilderte) Bücher mit moralischen oder unterhaltsamen Geschichten vorgelesen. Und auch für den Unterricht gab es Bücher, die sich an Kinder richteten.
Lehrreiche (illustrierte) Bücher seit dem Mittelalter
Auch im Mittelalter haben Kinder gelesen und sich an illustrierten Büchern erfreut, wie den 1476/77 in Ulm von Johann Zainer gedruckten Fabeln des Aesop. Der Ulmer Arzt und Humanist Heinrich Steinhöwel (1412-1479) hatte die Fabeln ins Deutsche übersetzt. Die Holzschnitte dieser Ausgabe sind von besonders guter Qualität (Jasbar, Holzschnitt, 14-19). Im hier gezeigten Exemplar aus Wien wurden sie von Hand koloriert (Abb. 01).
Die rätselhaften Bilder animieren zum (Vor-)Lesen: Warum baumelt hier der Frosch an einem Seil von einem auffliegenden Greifvogel herunter? Wer genau hinsieht, merkt, dass das Seil an einer Maus festgebunden ist, die der Vogel in den Krallen hält. Die moralisierende Fabel vom Frosch, der Maus und der Weihe (Wer andern eine Grube gräbt…) wurde auch Kindern vorgelesen. Eine Kinderliteratur wie heute gab es aber nicht, denn Kinder galten als „unfertige Erwachsene“. Sie sollten zu standesgemäßem Verhalten, Tugend und Frömmigkeit erzogen werden. Die religiöse Unterweisung mit (Bilder-)Bibeln und Katechismen stand daher im Vordergrund.
In Ulm gab es eine rege Produktion von ABC-Büchlein und Glaubenslehren für die lokalen Schulen und Haushalte. Schulbücher
waren ein fester Bestandteil des Umsatzes von Druckereien.
Mit Buchstabentabellen und Gebeten in Silbentrennschrift
lernten die Ulmer Kinder lesen und schreiben. Der Verfasser des europäischen Bestsellers “Orbis sensualium pictus” , Johann Amos Comenius, setzte dagegen auf ein reiches Bildprogramm
und Tierlaute, um Kindern das Lesen beizubringen.
Eine Postille ist eine Sammlung von Bibelstellen, die an hohen Feiertagen als Predigttexte dienen. Ausführliche Erläuterungen erleichtern die Lektüre zu Hause. Das Buch richtet sich an “die Anfänger der Erkenntnis Christi … und die Kinder“. Die zahlreichen Holzschnitte sollten Kindern die biblischen Geschichten nahebringen.
Der Verfasser der “Postill”, der schlesische Pfarrer Johann Sigismund Werner (1491-1561), stand den Anhängern von Caspar von Schwenckfeld nahe. Dieser vertrat eine spiritualistische Frömmigkeit eckte damit bei den meisten süddeutschen Reformatoren an (vgl. Schenk, Ulm). Werners Postille und auch sein Katechismus wurden von Schwenckfeld zur Lektüre empfohlen und waren unter seinen Anhängern sehr beliebt (Gritschke, Via, 120).
Die “Schwenckfelder” wurden als religiöse Gruppierung vielerorts ausgegrenzt. In Ulm aber kam Schwenckfeld unter, und zwar im Haus der berühmten Ärztin Agatha Streicher. Dort konnten sich die Spiritualisten relativ unbehelligt versammeln, bis zu Streichers Tod im Jahr 1581 (Schenk, Vielstimmigkeit, 166-170; Schulz, Spuren, 69-71; Gritschke, Via, 39-46). Dann wurden sie aus der Stadt ausgewiesen. Dass sich in der Bibliothek des Ulmer Patriziers Erhard Schad (1604-1681) auch diese Postille aus dem Dunstkreis Schwenckfelds findet, ist daher vielleicht kein Zufall.
Ein Katechismus ist ein Buch, das in Form von Fragen und Antworten eine erste Einführung in die wichtigsten Inhalte des christlichen Glaubens (Zehn Gebote, Glaubensbekenntnis, Vaterunser usw.) bietet (Simon, Catechismus, 160f.).
Im Vorwort dieser Ulmer Bearbeitung von Martin Luthers Kleinem Katechismus (1529) legt der Superintendent Conrad Dieterich (1575-1639) sechs Fragen für die jüngeren Kinder fest, die übrigen sollten erst die Älteren lernen “wofern sie aber erstarcket und völligern verstand mit den Jahren erlanget“. Die kleinen Kinder solle man nicht zu sehr mit dem Lernen belasten, so Dieterich.
Auf der Schauseite wird die Zeile “Unser tägliches Brot gib uns heute” aus dem Vaterunser erklärt. Dazu passend zeigt der Kupferstich, wie für das aus Ägypten geflohene Volk Israel in der Wüste Manna vom Himmel fällt. Die Kupferstiche sind hier auf einseitig bedruckten Extrablättern eingebunden, vermutlich für eine anspruchsvollere Käuferschaft, während man den Katechismus wohl auch zu einem niedrigeren Preis ohne Bilder erwerben konnte (vgl. Schmitt/Appenzeller, Kühn. Kat.Nr. 581).
In diesem kleinen Band sind zwei Ulmer Schulbücher zusammengebunden: Das ABC-Büchlein sollte den Kindern die Buchstaben in Druck- und Schreibschrift vermitteln. Am Ende steht eine Einmaleins-Tabelle.
Mit dem Katechismus lernten die Kinder lesen. Dabei sollten sie sich auch gleich die wichtigsten Glaubensinhalte und Gebete einprägen. Auffällig ist die Silbentrennung als Lesehilfe auf dem Titelblatt.
Die kleinen Lehrbüchlein sind auf besonders dickes Papier gedruckt, vielleicht, weil sie an den Schulen durch viele Hände gingen und deshalb robust sein sollten. Sie gehören zur Sammlung Wagner, die der Buchdrucker Christian Ulrich II. mit der Druckerzeugnissen seines Familienunternehmens anlegte und später der Stadtbibliothek vermachte.
Christian Ulrich II. Wagner hat sogar ein eigenes Lehrbuch verfasst, die “Erleichterte Anweisung, den Kinder die deutschen Buchstaben in gedruckten und geschriebenen Schriften beyzubringen”, die 1770 zuerst erschien (Ulm, Stadtbibliothek, 17793; vgl. Schmitt, Drucke, 50f.). Die Druckerei Wagner spielte in der Schulbuchproduktion in Ulm eine wichtige Rolle, ebenso wie die Buchhandlung Wohler, bei er viele pädagogische Schriften herauskamen (Schmitt, Wohlersche Buchhandlung, 72-90).
Mit dem “Orbis sensualium pictus” (dt.: “Die ganze sichtbare Welt”) verfolgte Johann Amos Comenius (1592-1670) ein neues pädagogisches Konzept, das Werk gilt als Vorläufer des Bilderbuchs. Die Holzschnitte sollten den Kindern Freude machen, ihr Interesse wecken und ihnen zuerst das Lesen lernen erleichtern und später den Lateinunterricht.
Als Lehrbuch war der “Orbis” über zweihundert Jahre im Einsatz und wurde in viele europäische Sprachen übersetzt.
Erfahren Sie mehr über den “Orbis sensualium pictus” im Beitrag
“Wie das Bilderbuch entstand“.
Kind sein dürfen
Spaß und Spiel
Mit der Aufklärung veränderte sich die Einstellung zu Kindern. Das Ziel blieb ihre Erziehung zu Vernunft und Frömmigkeit, aber Freude beim Lernen und Unterhaltung wurden wichtiger. Literatur sollte
„kindgemäß“ sein und in der Romantik auch die Gefühlswelt ansprechen. Außerdem traten immer mehr Autorinnen auf den
Plan.
Die Entdeckung des Kindseins
Im 18. Jahrhundert wandelte sich die Sicht der Erwachsenen auf die Kindheit, die nun als eigene Lebensphase anerkannt wurde. Die Erziehung der Kinder zu Vernunft und Frömmigkeit stand immer noch im Vordergrund. Aber Kinder galten nicht mehr als „unfertig“, sondern als von Natur aus gute Wesen, die behutsam an die Welt der
Erwachsenen herangeführt werden sollten (Stollberg-Rilinger, Aufklärung, 163-167; Wild, Aufklärung 51-55). Autor*innen ließen die fiktiven Kinder in ihren Büchern zunehmend selbst zu Wort kommen, Beispiele sind Campes erfolgreiche Bearbeitung von Daniel Dafoes “Robinson Crusoe” oder später die Tagebuchromane von Margaretha Wulff.
Immer mehr Wert wurde auf Freude beim Lernen, Bewegung und Unterhaltung gelegt und z. B. von dem Ulmer Spätaufklärer Johann Michael Afsprung auch für den Schulunterricht eingefordert (vgl. den Blogbeitrag “Demokrat aus Überzeugung“). Spielebücher im praktischen Taschenbuchformat boten Anleitungen für Bewegungsspiele im Freien, Rätsel und Gesellschaftsspiele. In der Romantik wurden Märchen und Kinderlieder immer beliebter. Sie kamen der Freude der Kinder am Vorlesen und Singen entgegen.
Mit der Neubearbeitung von Daniel Dafoes Abenteuergeschichte “Robinson Crusoe” landete der deutsche Pädagoge und Aufklärer Joachim Heinrich Campe (1746-1818) einen Publikumshit mit Erziehungsanspruch: Unterhaltung für Kinder sollte angenehm und nützlich, also lehrreich oder moralisch erbaulich sein. Er wollte damit die von Jean Jacques Rousseau (1712-1778) entwickelten Erziehungsideale realisieren (Ewers, Art. Campe).
Dazu entwarf Campe eine Rahmenhandlung, in welcher der Vater die Robinson-Geschichte vorliest und die Kinder dazwischenfragen und ihre eigenen Gedanken entwickeln. Die Fragen der jüngeren Kinder werden dabei oft von den älteren beantwortet, ihre Kenntnisse in Geographie und Naturkunde anbringen können, in der Schule aber auch schon eine moralische und religiöse Unterweisung erfahren haben – natürlich ganz Campes pädagogischen Vorstellungen entsprechend.
Der Kupferstich zeigt Campe als Hausvater mit der eigenen Familie und seinen Schülern während der täglichen Vorlesestunde im Garten. In Hamburg leitete er eine “Erziehungspension”; die Dialoge im Buch wurden von den Kindern unter seiner Obhut inspiriert. Campes “Robinson der Jüngere” gilt als das erfolgreichste deutschsprachige Kinderbuch des 18. Jahrhunderts, das zudem in fast alle europäischen Sprachen und ins Hebräische übersetzt wurde (Wild, Aufklärung, 76; Kümmerling-Meibauer, Art. Campe).
Das ausgestellte Exemplar erhielt die Stadtbibliothek im Jahr 1922 von Rosalie Ruehs im Jahr 1922 als Geschenk.
Johann Friedrich Guts-Muths (1759-1839) war davon überzeugt, dass Bewegung und Spiel sich positiv auf die Kindesentwicklung auswirken. Als Leiter der Schule Schnepfental führte er den Gymnastikunterricht ein, der aus Turnübungen, aber auch Gartenarbeit, Wandern und Werken bestand (Brunken, Art. Gutsmuths).
Für den Hausgebrauch stellte er eine Sammlung von Spielen zusammen. Diese Spiele hatten sich, so Guts-Muths im Vorwort, in der Praxis in Tannenberg bewährt, einer Familien-Erziehungsanstalt für fünfzehn Kinder aus drei Familien.
Beim hier gezeigten “Botanische Blindekuh” geht es darum, mit verbundenen Augen Pflanzen zu ertasten und den lateinischen Fachausdruck zu nennen. Ein Spiel also, das Schulbildung voraussetzt. Guts-Muths’ Spielanleitungen sind so gestaltet, dass beim Lesen der Eindruck entsteht, man würde die Kinder beobachten: Lottchen als Blindekuh liegt hier mit “leontodon taraxacum” (Löwenzahn) übrigens leider falsch.
Ludwig Bechstein (1801-1860), zunächst als Apotheker ausgebildet, war ein Vielschreiber, der später als Bibliothekar des Herzogs von Sachsen-Meiningen und als Archivar der Grafschaft Henneberg arbeitete. Zudem sammelte er hunderte Märchen und Sagen. Im späten 19. Jahrhundert waren seine Märchen sogar beliebter als die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Kümmerling-Meibauer, Art. Bechstein; Dierks/Eich, Bechstein).
Die deutschen Sagen widmete Bechstein “dem deutschen Volk” (damals noch ohne Nationalstaat) und vor allem der “reiferen Jugend”. Wie bei der “Geistermette zu Karlstadt” konnte es auch mal gruselig werden: Eine fromme (aber verschlafene) Magd gerät nachts in eine Messe und erkennt mit Schrecken in Priester und Gottesdienstbesuchern die Verstorbenen des Ortes. Schlag Mitternacht ist der Spuk vorbei.
Die Bilder basieren auf Zeichnungen von Adolf Ehrhardt (1813-1899), Historienmaler und Professor an der Kunstakademie in Dresden.
Weil die Kinder so große Freude an den Grimm’schen Märchen hätten, sollten sie auch eine Sammlung fröhlicher und erbaulicher Lieder bekommen, so der Herausgeber Karl von Raumer (1783-1865). Die Auswahl überließ er den “competentesten Richtern” – nämlich den Kindern selbst. Unmöglich daher, die Lieder für langweiligen Schulunterricht zu nutzen! Vielmehr weckten sie die “Lust zu singen bei Jung und Alt“.
Die Illustrationen fertigte Franz Graf von Pocci (1807-1876) an, dessen Stil sich an einem romantisch-verklärten Mittelalter orientierte: die Amme schaut sehnsüchtig aus dem efeuumrankten Burgfenster: Sie muss an der Wiege stehen und Fliegen wegwedeln, während andere spazieren gehen (Abb. 06, Lied 34).
Pocci, Beamter am Münchner Hof, hat zahlreiche Werke illustriert, darunter die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Er schrieb und illustrierte auch mehrere eigene Bücher für Kinder. Besonders bekannt sind seine zahlreichen Kasperlestücke für das Münchner Marionettentheater von Joseph Leonhard Schmid (Pape, Art. Pocci).
Autorinnen und Buchkünstlerinnen
Frauen haben immer geschrieben, aber seit dem 18. Jahrhundert traten sie zunehmend aus der Anonymität. Schreiben war eine der wenigen standesgemäßen Tätigkeiten, mit denen Frauen Geld verdienen konnten (vgl. die Bücher des Monats über Anna Louisa Karsch und Annette von Droste-Hülshoff) . Im 19. Jahrhundert wurden Schriftstellerinnen von Kinderliteratur erfolgreich – gerade auch, wenn sie bürgerliche Tugenden und ein patriarchales Weltbild stützten (vgl. zur Professionalisierung im 19. Jahrhundert Volkmann-Valkysers, 79-88). Margaretha Wulffs Tagebuchromane erfreuten sich großer Beliebtheit. Zur Familie Wildermuth gehörten gleich mehrere Autorinnen, die berühmte Mutter Ottilie (1817-1877) und ihre Töchter Adelheid (1848-1932) und Agnes Willms-Wildermuth.
Auch Illustratorinnen eroberten den Kinderbuchmarkt, wie Gertrud Caspari, die einen neuen, der kindlichen Wahrnehmung entsprechenden Stil schuf. Ebenfalls zu sehen sind die Illustrationen der Österreicherin Norbertine von Breßlern-Roth, die den Buchschmuck für Tiergeschichten aus dem Franz Schneider Verlag gestaltete, und der Amerikanerin Alice Provensen, die die Bilder zum Kindergedichtband “Der Versgarten” entwarf. Beide wurden als Künstlerinnen mehrfach ausgezeichnet.
“Mariens Tagebuch” ist der letzte von drei sehr erfolgreichen Bänden über die Geschwister Marie, Wilhelm und Otto in Tagebuchform: Die großen Brüder sind im Internat und wechseln Briefe mit Schwesterchen Marie, die daheim auf dem ländlichen Gut zurückbleibt.
Margaretha Wulff (1792-1874) publizierte unter dem Pseudonym Anna Stein Kinderbücher, die äußerst beliebt waren und bürgerliche Tugenden transportierten: Es zählten Fleiß, Gehorsamkeit und Sparsamkeit. Die Jungen sind draufgängerisch bereiten sich auf das Studenten- oder Soldatenleben vor. Die Mädchen werden auf Sittsamkeit und Häuslichkeit getrimmt (Dahrendorf, Art. Stein). Im ersten Kapitel will Marie das Schnupftuch, das Wilhelm beim Abschied vollgeweint hat, ganz alleine für ihn waschen:
Wulff brachte den Kindern und ihren Vergnügungen aber auch viel Verständnis entgegen. Und sie gab ihren Figuren eine altersgemäße Ausdrucksweise – wofür sie manche Zeitgenossen scharf kritisierten: Ihr Stil, der “Kinderthon” nachahme, sei nicht “korrekt” und darum leider schädlich (Krienke, Freundin, 169-171).
Die Titelheldin Renée kämpft sich in der Erzählung durch die Wirren der Französischen Revolution, aber nicht als Rädelsführerin. Unfreiwillig gerät sie in gefährliche und spannende Situationen, aus denen männliche Figuren sie retten. Am Ende bedeutet “Im Sturm erprobt”, dass die Heldin ins sichere Elternhaus zurückkehrt und sich forthin aufopferungsvoll um ihre Mitmenschen kümmert (Glasenapp, Geschichte, 204f.).
Im späten 19. Jahrhundert wurden Bücher für junge Mädchen ansprechend aufgemacht, so wie diese Erzählung von Agnes Willms-Wildermuth (1844-1931): Das Buch hat einen hochwertigen Einband mit Farbdruck, innen eine Heliographie nach einem Aquarell von Marie Stüler sowie viele schöne Vignetten.
“Sensationellste Erscheinung auf dem Gebiete der Bilderbücher“: Die Buchanzeigen am Ende des Bands zeigen, dass es eine Nachfrage für qualitätvolle, schön gefertigte Jugendbücher gab, denn die Verlage warben mit den beteiligten Buchkünstler*innen, “künstlerisch vollendeten Farbdruckbildern“, “Holzschnitt-Illustrationen” und eleganten Einbänden. (Abb. 08).
Die Werte der Erwachsenen
Die Macht der Kinder
Kinderbücher spiegeln vor allem die Sicht der Erwachsenen
auf Kinder – und welche ihrer Verhaltensweisen
erwünscht sind. Wertvorstellungen und Ideologien wurden
zu allen Zeiten über Kinderbücher transportiert, mal
mehr mal weniger intendiert. Wie die Kinder auf diese
Einflussnahme reagieren, ist eine ganz andere Frage.
Die dunklen Seiten des Kinderbuchs
Konfessionelle Dogmen, Geschlechterrollen, Rassismus und Kolonialismus – all dies wird in Kinderbüchern verhandelt. Der Militarismus zur Zeit des Ersten Weltkriegs drückt sich ganz bildlich in der Pickelhaube aus, die der berühmte Struwwelpeter aufgedrückt bekam. Im Nationalsozialismus mussten sich alle deutschen Autor*innen positionieren (Josting, Faschismus). Sie propagierten die herrschenden Ideologien mehr oder weniger stark (Caspari, Kloss), traten der NSDAP bei (Krüss) oder wurden mit Schreibverbot belegt wie Erich Kästner. Kästners jüdischer Illustrator Walter Trier arbeitete im Exil an antifaschistischen Karikaturen und Flugschriften, die die Royal Air Force über Deutschland abwarf.
Der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann (1809-1894) schrieb mit den drastischen und satirischen Versen des “Struwwelpeter” einen internationalen Bestseller. “Der Schlingel hat die Welt erobert, ganz ohne Blutvergießen”, so Hoffmann.
Der Erfolg führte dazu, dass der Struwwelpeter für zahllose Nachahmungen und Karikaturen herhalten musste. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs setzte ihm Marie Waldeck für ihre “Kinderkomödie in fünf Bildern” die Pickelhaube auf. Am 4. Dezember 1915 hatte das Theaterstück Uraufführung in Frankfurt: Struwwelpeter wird darin zum folgsamen Soldaten, mit ordentlichem Haar und geputzten Fingernägeln (Magel, Krieg, 34).
Gertrud Caspari (1873-1948) gilt als eine der beliebtesten deutschen Kinderbuchillustratorinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Die Gesamtauflage ihres auch international erfolgreichen Werks wird auf acht Millionen Exemplare geschätzt.
Ihre charakteristische, auf die Wahrnehmung kleiner Kinder ausgerichtete Bildgestaltung zeichnet sich durch leuchtende Farben und klare Konturen aus. Das Kind wird im realistischen Größenverhältnis zu seiner Umgebung dargestellt. Inspiration holte sich Caspari bei Holzspielzeug aus dem Erzgebirge, das sie abzeichnete.
Die Schauseite gibt einen Einblick in die städtische Lebenswelt um 1900 mit gründerzeitlichen Häuserblocks, Automobil, Kutsche und Handkarren, Straßenbahn und Litfaßsäule.
Erfahren Sie mehr über Gertrud Caspari
im Beitrag “Leuchtende Farben für Kinder“.
Seit dem 19. Jahrhundert wurden Tiergeschichten bei Kindern immer beliebter. Der Lehrer Erich Kloss (1889-1964) hat von seinen beim Franz Schneider Verlag erschienenen Tier- und Naturromanen über fünf Millionen Exemplare verkauft.
Über Erich Kloss ist heute wenig bekannt, auch wenn die Nachkriegsgeneration seine Bücher liebte. Um während des Nationalsozialismus publizieren zu dürfen, musste er bei der Reichsschrifttumskammer registriert sein, er war auch Mitglied beim Nationalsozialistischen Lehrerbund, aber kein Parteimitglied. Seine Naturschilderungen haben “eine gewisse Nähe zur Blut-und-Boden-Literatur” sind aber erst in den 50er Jahren richtig erfolgreich geworden. Es geht Kloss dabei, anders als den Nazis, um Naturidyll und Umweltschutz (Bedürftig, Menschen).
Heute wenden sich die Pferdebücher vom Schneider Verlag an Mädchen, “Zwei Reiter – Zwei Pferde” darf mit den in die Handlung eingestreuten Sachinformationen als ein Vorläufer gelten (Kerst, Art. Kloss). Pferdepflege ist hier allerdings noch Männerarbeit. Beim Striegeln erzählt Kutscher Johann Erinnerungen aus dem Krieg: Das Pferd als treuer Kamerad. Beim Rückzug der Truppen hatte er seiner Stute geholfen, die in den Sumpf geraten war. Daraufhin erreichten sie im rasenden Galopp gemeinsam gerade noch die letzte Brücke über den Fluss, bevor sie wegen der anrückenden Franzosen gesprengt wurde.
Das Märchen vom gestiefelten Kater geht auf Charles Perrault (1628-1703) zurück und ist viele Male bearbeitet und neu erzählt worden, von den Gebrüdern Grimm ebenso wie von Erich Kästner (1899-1974), einem der beliebtesten deutschen Kinderbuchautoren.
Die lockeren, lustigen Zeichnungen und farbigen Illustrationen stammen von Walter Trier (1890-1951), der zunächst als Pressezeichner arbeitete, u.a. für die satirische Wochenzeitschrift “Simplicissimus”, und dann viele Kinderbücher illustrierte, darunter Kästners erster großer Erfolg “Emil und die Detektive (Neuner-Warthorst, Trier).
Kästner und Trier gestalteten gemeinsam dreizehn Bücher, auch nachdem der Illustrator von den Nationalsozialisten Berufsverbot bekam und schließlich nach London ins Exil ging. Von dort setzte er seinen Zeichenstift gegen das NS-Regime: “Nazi-Deutschland in 22 Lektionen” heißt eine Serie von Karikaturen, die er im Auftrag des britischen Informationsministeriums gestaltete. Später emigrierte er nach Kanada (Gunkel, Nazi-Deutsch).
Der gestiefelte Kater des Duos Kästner/Trier ist ein recht entspannter Zeitgenosse. Am Happy End des Abenteuers fragt er den König höflich, ob er einen Happen esse wolle? “Es dauert aber ein halbes Stündchen, Majestät.”
Kinderbilderbücher sind oft kollaborative Projekte, bei denen Autor*innen, Übersetzer*innen und Buchgestalter*innen eng zusammenarbeiten. Ein Beispiel dafür ist “Im Versgarten”.
Robert L. Stevenson (1850-1894), Verfasser von Abenteuerromanen (Treasure Island, Jekyll & Hyde), hatte die Gedichte “A Child’s Garden of Verses” seiner Nanny gewidmet. Sie sind von phantasievolle Vorstellungen seiner Kindheit inspiriert. James Krüss (1929-1997) übersetzte die Verse ins Deutsche.
Das amerikanische Ehepaar Provensen illustrierte gemeinsam über vierzig Bücher, darunter die Bibel und die Ilias. ” In none of the warmly witty, meticulously crafted books they created together is it ever obvious who did what. That is exactly as the Provensens wanted it.” ( Marcus, Side-by-Side, 19).
Martin Provensen (1916-1987) hatte bei den Disneystudios u.a. an “Fantasia” und “Dumbo” mitgearbeitet, bevor er sich gemeinsam mit seiner Partnerin auf Buchillustrationen konzentrierte. Alice (1918-2018) blieb nach seinem Tod bis ins hohe Alter künstlerisch tätig und starb kurz vor ihrem 100. Geburtstag in Kalifornien.
Die Schönheit des Kinderbuchs
Kinderbücher sind oft sorgfältig gestaltet und illustriert. Buchmalereien, Holzschnitte oder Kupferstiche sollten das kleine und große Publikum erfreuen. Seit dem 19. Jahrhundert ermöglichten technische Neuerungen die Herstellung attraktiver, farbig illustrierter
Bücher in großer Zahl (Cave/Ayad, 152f.; Wilkending, Drittel, 173).
Gleichzeitig sind Kinderbücher auch Gebrauchsobjekte, die oft schonungslos behandelt wurden – gerade wenn Kinder sie gerne und oft in die Hand nahmen. Ausgerissene
Seiten, Flecken und stolze Besitzeinträge sind keine Seltenheit (Abb. 10).
Wenn also Erwachsene bis heute bestimmen, was Kinder
lesen sollen – so zeigt sich spätestens hier die Macht der Kinder.
Denn am Ende entscheiden sie selbst, welche Bücher sie lieben.
Literatur
Alt, Robert: Herkunft und Bedeutung des Orbis Pictus. Ein Beitrag zur Geschichte des Lehrbuchs, Berlin 1970. Standort: 64 656
Bedürftig, Friedemann: Sieben stechen einen Menschen tot, neun ein Pferd. Geheimnisvoll-naive Geschichten um Wald und Försterhaus. Die Jugendbücher des Erich Kloss, die so manches Kind zum Schneekönig machten, in: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2001.
Brunken, Otto: Art. Johann Christoph Friedrich Gutsmuths (1759-1839): Spiele zur Uebung und Erholung des Körpers und Geistes, für die Jugend, ihre Erzieher und alle Freunde unschuldiger Jugendfreunden. Schnepfenthal 1796, in: Brüggemann, Theodor/Ewers, Hans-Heino (Hg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. Von 1750 bis 1800, Stuttgart 1982, S. 455–463. Standort: Lit 53 Han
Brunken, Otto/Wild, Reiner (Hg): Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, 3. überarb. Aufl., Stuttgart 2008. Standort: Lit 54,3 Gesch
Cave, Roderick/Ayad, Sara: Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern, übers. von Albrecht, Anke, Hildesheim 2017. Standort: Lit 54 Cav
Dahrendorf, Malte: Art. Stein, Anna, in: Doderer, Klaus (Hg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Dritter Band: P-Z, Nouvelle éd., Weinheim/Basel 1984, S. 454f. Standort: Lit 53 Lex
Dierks, Margarethe/Eich, Hans: Art. Bechstein, Ludwig, in: Doderer, Klaus (Hg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Erster Band: A-H, Weinheim/Basel 1984, S. 121–123. Standort: Lit 53 Lex
Doderer, Klaus: Art. Kästner, Erich, in: Doderer, Klaus (Hg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Zweiter Band: I-O, Weinheim/Basel 1984, S. 124–127. Standort: Lit 53 Lex
Ewers, Hans-Heino: Art. Joachim Heinrich Campe (1746-1818): Robinson der Jpüngere, zur angenehmen Unterhaltung für Kinder. 2 Teile. Ham,burg 1779/1780, in: Brüggemann, Theodor/Ewers, Hans-Heino (Hgg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. Von 1750 bis 1800, Stuttgart 1982, S. 215–233. Standort: Lit 53 Han
Glasenapp, Gabriele von: Ihre Geschichte. Historische Erzählungen für junge Leserinnen während der Kaiserzeit, in: Wilkending, Gisela/Kirch, Silke (Hgg.): Mädchenliteratur der Kaiserzeit. Zwischen weiblicher Identifizierung und Grenzüberschreitung, Stuttgart/Weimar 2003, S. 165–218.
Gritschke, Caroline: Via Media. Spiritualistische Lebenswelten und Konfessionalisierung das süddeutsche Schwenckfeldertum im 16. und 17. Jahrhundert, Berlin 2006 (Colloquia Augustana 22). Standort: Rel 686 Schwenckfeld
Gunkel, Christoph: Nazi-Deutsch in 22 Lektionen. Vom Frieden reden, heimlich den Krieg planen., in: Spiegel vom 07.03.2022.
Havekost, Hermann/Klattenhoff, Klaus: Lesen lernen. ABC-Bücher, Fibeln und Lernmittel aus drei Jahrhunderten, Oldenburg 1982. Standort: Lit 55 Les
Hruby, Ingrid: Johann Amos Comenius (1592-1670): Orbis sensualium pictus. Nürnberg 1658, in: Brüggemann, Theodor/Brunken, Otto (Hg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. Von 1570 bis 1750, Stuttgart 1991, S. 433–453. Standort: Lit 53 Han
Jasbar, Gerald: Faszination Holzschnitt. llustrierte Wiegendrucke aus dem Tresor der Stadtbibliothek Ulm, Ulm 2013 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 24). Standort: Ulm 2 Ver 24
Josting, Petra: Faschismus, in: Brunken, Otto/Wild, Reiner (Hgg.): Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, 3. überarb. Aufl., Stuttgart 2008, S. 276–294. Standort: Lit 54,3 Gesch
Kerst, Hans: Art. Kloss, Erich, in: Doderer, Klaus (Hg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Zweiter Band: I-O, Nouvelle éd., Weinheim/Basel 1984, S. 227f. Standort: Lit 53 Lex
Krienke, Jutta: „Liebste Freundin! Ich will dir gleich schreiben …“: zur Ausbildung des unmittelbaren Erzählens am Beispiel der Verwendung des Briefes in der Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts (Anna Stein, Elise Averdieck, Ottilie Wildermuth, Tony Schumacher), Frankfurt a. M. u.a. 2001.
Kümmerling-Meibauer, Bettina: Art. Bechstein, Ludwig, in: o. Hg.: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Ein internationales Lexikon. Band 1: A-K, Stuttgart/Weimar 1999, S. 87–90. Standort: Lit 53,1 Kuem
—: Art. Campe, Joachim Heinrich, in: o. Hg.: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Ein internationales Lexikon. Band 1: A-K, Stuttgart/Weimar 1999, S. 179–183. Standort: Lit 53,1
—: Kinder- und Jugendliteratur. Eine Einführung, Darmstadt 2012 (Einführung Germanistik). Standort: Lit 53 Kuem
Magel, Eva-Maria: Wer Krieg in Kinderköpfe sät, wird ihn ernten. Wie Struwwelpeter und andere Kinderbücher im Ersten Weltkrieg benutzt wurden, zeigt jetzt das Frankfurter Struwwelpeter-Museum, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 07.08.2015.
Marcus, Leonard S.: Side by Side. Five Favorite Picture-Book Teams Go to Work, New York 2006.
Pape, Walter: Art. Pocci, Franz Graf von, in: Doderer, Klaus (Hg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Dritter Band: P-Z, Nouvelle éd., Weinheim/Basel 1984, S. 61–63. Standort: Lit 53 Lex
Pohlmann, Carola: Vom Eigen-Sinn der Bilder. Text-Bild-Relationen im Orbis sensualium pictus am Beispiel von Drucken aus drei Jahrhunderten, in: Schmideler, Sebastian/Helm, Wiebke (Hgg.): BildWissen – KinderBuch: Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse, Bd. 5, Stuttgart 2021, S. 63–81.
Scheffler, Christian: Art. Trier, Walter, in: Doderer, Klaus (Hg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Dritter Band: P-Z, Nouvelle éd., Weinheim/Basel 1984, S. 561f. Standort: Lit 53 Lex
Schenk, Susanne: Ulm. Sebastian Franck und Caspar von Schwenckfeld, in: Lange, Albert de/Welker, Michael/Beintker, Michael (Hgg.): Europa reformata. Reformationsstädte Europas und ihre Reformatoren 1517-2017, Leipzig 2016, S. 413–422. Standort: A 2/730
Schenk, Susanne: Ulmer Vielstimmigkeit. Die Konflikte der 1540er Jahre um Sozialethik, Abendmahl und spiritualistische Frömmigkeit, in: Litz, Gudrun/Schenk, Susanne/Leppin, Volker (Hg.): Vielstimmige Reformation in den Jahren 1530-1548, Ulm 2018 (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm. Reihe Dokumentation 16), S. 151–171. Standort: Ulm 123 Vie
Schmitt, Elmar: Die Drucke der Wagnerschen Buchdruckerei in Ulm, 1677-1804. Band 1: Bibliographie der Drucke, Konstanz 1984 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 4). Standort: Ulm 2 Ver 4
—: Die Wohlersche Buchhandlung in Ulm, 1685-1985. Ihr verlegerisches und buchhändlerisches Wirken, Weissenhorn 1985 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 6). Standort: Ulm 2 Ver 6
Schmitt, Elmar/Appenzeller, Bernhard: Balthasar Kühn: Buchdruckerei und Verlag Kühn, Ulm 1637-1736. Bibliographie mit einer Geschichte des Ulmer Buchdrucks von 1571-1781 und einer Darstellung der reichsstädtischen Bücher- und Zeitungszensur, Weissenhorn 1992 (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 16). Standort: Ulm 2 Ver 16
Schug, Alfred: Die Bilderwelt im Kinderbuch. Kinder- und Jugendbücher aus fünf Jahrhunderten, Köln 1988. Standort: 94 359 4°
Schulz, Ilse: Verwehte Spuren. Frauen in der Stadtgeschichte, 2. erweiterte Aufl., Ostfildern 2005. Standort: Ulm 390 Schul
Simon, Werner: “Catechismus” im Medium Buchdruck. Mainzer Katechismusdrucke der Reformationszeit, in: Gutenberg-Jahrbuch 75 (2000), S. 160–180.
Stollberg-Rilinger, Barbara: Die Aufklärung: Europa im 18. Jahrhundert, 2. überarb. Aufl., Ditzingen 2011. Standort: Gesch 232 Stol
Tabbert, Reinbert: Art. Stevenson, Robert Louis, in: Doderer, Klaus (Hg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. Dritter Band: P-Z, Nouvelle éd., Weinheim/Basel 1984, S. 463–465. Standort: Lit 53 Lex
Volkmann-Valkysers, Petra: Die Autorin atypischer Mädchenlitertatur. Versuch einer Profilierung, in: Wilkending, Gisela/Kirch, Silke (Hgg.): Mädchenliteratur der Kaiserzeit. Zwischen weiblicher Identifizierung und Grenzüberschreitung, Stuttgart/Weimar 2003, S. 75–93.
Warthorst, Antje M./Trier, Walter: Walter Trier. Eine Bilderbuch-Karriere, Berlin 2014. Standort: Ku 907 Neu
Wild, Reiner: Aufklärung, in: Brunken, Otto/Wild, Reiner (Hgg.): Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, 3. überarb. Aufl., Stuttgart 2008, S. 43–95. Standort: Lit 54,3 Gesch
Wilkending, Gisela: Vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, in: Brunken, Otto/Wild, Reiner (Hg.): Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, 3. überarb. Aufl., Stuttgart 2008, S. 171–240. Standort: Lit 54,3 Gesch
Wilkending, Gisela/Kirch, Silke: Mädchenliteratur der Kaiserzeit. Zwischen weiblicher Identifizierung und Grenzüberschreitung, Stuttgart/Weimar 2003.
Der Beitrag und die Abbildungen stehen soweit nicht anders angegeben unter der Lizenz CC BY 4.0
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Eckhart (2. Dezember 2023). Historische Kinderbücher. Ulm 1516. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uybr