Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Einhorngeschichten

Kupferstich aus "Die XXVI. Schiff-Fahrt" von 1650, zeigt den Schädel eines Narwals. Bildbeischirft: Das obere Theil vom Kopff dess Einhorns wie solches oben auff zu sehen. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480, o. Fol.

Das Buch des Monats September 2023

Von den Einhörnern. Beides zu Land und in dem Meer sich haltend. Exzerpte von Anton Schermar / Die XXVI. Schiff-Fahrt … Frankfurt: Christoph le Blon 1650.

Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480

Über Jahrhunderte gehörte das Einhorn zu den Tieren, denen besondere Heilkraft zugesprochen wurde. Sein Horn galt seit der Antike und über die Kulturen hinweg als hochwirksame Arznei, ja sogar als Gegengift. Bis in die Neuzeit beschäftigten die Menschen sich damit, wie das überaus scheue und seltene Einhorn eigentlich aussieht, wo man es finden und wie man es fangen könnte. Als die Gelehrten des 17. Jahrhunderts übereinkamen, dass die wunderbar gedrehten “Hörner” in den europäischen Kunst- und Wunderkammern eigentlich vom Narwal stammten, schrieb man zunächst dem “Einhorn des Wassers” dieselbe Heilkraft zu (Roling/Weitbrecht, Einhorn, 11-18). Zum Fabelwesen wurde das Einhorn nur sehr langsam. Das Buch des Monats aus der Bibliothek des Ulmer Patriziers Anton Schermar – teils Handschrift, teils Druck – ist Teil dieser Geschichte.

Aufmerksamen Besucher*innen der Zentralbibliothek fällt vielleicht auf, dass dieses besondere Buch vor nicht allzu langer Zeit schon einmal ausgestellt worden ist – seitdem ist durch die Erschließung der rund 470 Handschriften und Handschriftenfragmente der Stadtbibliothek einiges Neues ans Licht gekommen, so dass sich ein zweiter Blick lohnt. 1

Regale voller Bücher aus der Bibliothek Schermar in der Stadtbibliothek Ulm
Abb. 01 Die Bibliothek des Ulmer Patriziers Anton Schermar, seit 1977 in der Stadtbibliothek Ulm

Anton Schermar, Bücherfreund

Anton Schermar (1604-1681) baute im 17. Jahrhundert – ähnlich wie sein Zeitgenosse Erhard Schad – eine der größten und wertvollsten Patrizierbibliotheken in Ulm auf und verfügte testamentarisch über deren Fortbestand nach seinem Tod – 1977 kam sie als Depositum in die Stadtbibliothek. Seine Bibliothek spiegelt Schermars Bildungsweg, sein soziales Netzwerk und seine vielfältigen Interessen wieder (vgl. zum Folgenden Lang, Bibliotheksstifter).

Exlibris Anton Schermars aus Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3347
Abb. 02 Exlibris Anton Schermars aus Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3347

Nachdem er seine Eltern schon als Kind verloren hatte, studierte der junge Anton Schermar zunächst in Tübingen und machte dann wie viele seiner (Ulmer) Zeitgenossen lange Bildungs- und Studienreisen, über die er zum Teil Tagebuch führte. Insgesamt sechs Jahre reiste er durch Frankreich, England, die Niederlande, Belgien und Italien, bis er sich mit vierundzwanzig Jahren in Ulm niederließ und Helena Baldinger heiratete (von beiden verwahrt das Ulmer Museum Porträts, die Andreas Schuch 1630 malte). Sein Stammbuch bezeugt sein weitgreifendes, soziales Netzwerk.

In Ulm durchlief Anton Schermar eine lange Karriere in zunehmend wichtige städtischen Ämtern und brachte es durch Handel zu einem respektablen Vermögen, das es ihm ermöglichte, seinen vielfältigen und kostspieligen Interessen nachzugehen. Er sammelte leidenschaftlich alte Münzen, gab bei dem bedeutenden Ulmer Künstler David Heschler Elfenbeinstatuetten in Auftrag, vor allem aber kaufte, las und schrieb er Bücher. Besonders berühmt ist die Sammlung handschriftlicher und gedruckter Musikalien und mehrstimmigen Notenbüchern, die zum Teil schon von seinem Vater und Bruder erworben worden waren. Außerdem hinterließ Anton Schermar selbst ein umfangreiches Werk: Neben den bereits erwähnten Reiseaufzeichnungen dokumentiert eine zwölfbändige Chronik seine Belesenheit sowie die dort verzeichnete, im 2. Weltkrieg leider zerstreute Münzsammlung. Die drei dicken Bände der “Gebetsbetrachtungen” spiegeln Anton Schermars Frömmigkeit wider (s. Abb. 10).

Die Schermar-Bibliothek kam 1977 an die Stadtbibliothek. Sie umfasst im Vergleich zu der Sammlung seines Zeitgenossen Erhard Schad zwar weniger Bücher, musste aber offenbar große Verluste hinnehmen: Alle mittelalterlichen Handschriften und Inkunabeln wurden wohl vor dem Übergang an die Stadtbibliothek unter der Hand von der Stiftungsverwaltung verkauft (vgl. Lang, Bibliotheksstifter, 199; Graf, Schermar-Bibliothek). Besonders interessant und noch nicht umfassend erforscht sind die umfangreichen eigenen Schriften Anton Schermars. Auch für das Buch über Einhörner griff der Vielschreiber selbst zur Feder. Es hat daher eine für die frühe Neuzeit gar nicht so ungewöhnliche Gestalt.

Einband aus einer makulierten, spätmittelalterlichen Pergamenthandschrift, Stadtbibliothek Ulm, Smr 3480
Abb. 03 Die Zeilen stehen Kopf: Für den Einband wurde ein Blatt aus einer spätmittelalterlichen Pergamenthandschrift wiederverwendet. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480

Zur äußeren Gestalt des Buchs: Handschrift, Druck und Makulatur

Traditionell sieht man im Mittelalter das “Manuskriptzeitalter”, also die Zeit vor der Erfindung des europäischen Buchdrucks mit beweglichen Lettern, die Zeit des handgeschriebenen Buchs in Kodexform (im Gegensatz zu Buchrolle, Leporello oder ähnlichem). In dieser Logik beginnt mit Johannes Gutenberg, seinen beweglichen Typen und der Handpresse um die Mitte des 15. Jahrhunderts das “Zeitalter des Buchdrucks”. Allerdings neigt eine solch traditionelle “Geschichte des Buchs” dazu, im europäischen Druck allein das “echte” Buch zu sehen und alles andere zur Vorform zu degradieren. Dabei wurde in Ostasien schon im 8. Jahrhundert gedruckt und der Druck mit beweglichen Lettern bereitete sich dort seit dem 11. Jahrhundert aus. Gleichzeitig florierte ungebrochen die Handschriftlichkeit (Brokaw/Kornicki, Introduction).

Aber selbst, wenn wir uns streng auf Europa beschränken: Auch hier wurde das handschriftliche vom gedruckten Buch nie gänzlichen abgelöst. Bestimmte Arten von Büchern wurden sehr lange weiter mit der Hand geschrieben, z. B. Chroniken und Tagebücher, Rezeptbücher und Kataloge. Bis weit in die Neuzeit hinein finden wir in den Bibliotheken auch viele Bücher, die teilweise aus gedruckten und teilweise aus handgeschriebenen Seiten bestehen. Das kommt auch daher, weil Bücher – vor ihrer modernen maschinellen Fertigung mit einheitlichen Einband, wie wir es heute kennen – als lose Lagen (Hefte aus gefalteten Doppelblättern) verkauft wurden. Die neuen Besitzer*innen ließen sie nach eigenem Geschmack bei Buchbindern binden – oft auch mehre Texte in einem Band, es entstanden sogenannte Sammelbände (vgl. zur Analyse historischer Einbände auch den Beitrag zur Krafft-Bibliothek).

Titelblatt von "Die XXVI. Schiff-Fahrt" von 1650 mit der Darstellung eines Kajaks. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480
Abb. 04 Titelblatt der von Christoph le Blon in Frankfurt herausgegebenen “Die XXVI. Schiff-Fahrt” mit der Darstellung eines Kajaks. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480

Das Buch des Monats September ist genau so ein Fall: Hier wurde eine Lage mit handschriftlichem Text und ein Druck von 1650 zusammengebunden. Der Druck gehört zu der “Sammlung von 26 Schiffahrten”, die der Mathematiker und Verleger Levinus Hulsius (1550-1606) publizierte; die vorliegende Ausgabe erschien erst 1650 bei Christoph le Blon in Frankfurt (VD17 23:685762L. Vgl. Greve, Art. Hulsius). Die “XXVI. Schiff-Fahrt” beschreibt die dramatische Seefahrt des dänisch-norwegischen Entdeckers Jens Munk. Dieser hatte 1619/20 im Auftrag des dänischen Königs erfolglos nach der Nordwestpassage in der Hudsonstraße gesucht. Eines von Munks Schiffen hieß sogar “Enhiörningen” (Einhorn), aber das nur am Rande. 2

Die handschriftlichen Seiten hat Anton Schermar selbst geschrieben. Er kopierte Passagen aus einem anderen gedruckten Buch, wobei er seine Vorlage gewissenhaft notierte:

“Historischer discurs von der natur, thugent, aigenschafft vnd gebrauch des einhorens, … von Laurentium Catelarum … in französischer sprach beschriben, nunmehr aber von Georgio Fabro .. in das hochteüsch ubersetzt und mit kupfferstücken gezieret, getruckt zu Franckhfurt am Mayn in verlegung Lucas Jennisi 1625.”

Anton Schermar, Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480, fol. 1

Es handelt sich um kurze Auszüge aus Laurent Catelans Abhandlung über das Einhorn in der deutschen Übersetzung von Georg Faber von 1625 (VD17 39:117690K). Dieses Buch findet sich nicht in seiner Bibliothek und auch nicht in deren altem systematischen Katalog. Vielleicht hatte er es von einem Freund geliehen. Sorgfältig notierte er auch die kopierten Textstellen mit Seitenangabe. Bei seiner Lektüre kam er allerdings nur bis zu Seite 36, vielleicht interessierte ihn der Rest nicht. Jedenfalls ließ er diese Exzerpte in seine Ausgabe von “Die XXVI. Schiff-Fahrt” direkt hinter das gedruckte Titelblatt einbinden.

Autographe Exzerpte von Anton Schermar aus Catelan/Faber, Ein schöner newer Discurs. Ulm, Stadbibliothek, Smr 3480, fol. 1r.
Abb. 05 Wissenswertes zum Einhorn: Die erste Seite von Anton Schermars Exzerpten mit Angabe seiner Vorlage oben. Auf der Versoseite scheint das Titelblatt von “Die XXVI. Schiff-Fahrt” durch. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480, fol. 1r

Für den Einband wurde ein Pergamentblatt aus einer spätmittelalterlichen Handschrift wiederverwendet, und zwar so, dass die Zeilen auf dem Kopf zu stehen kamen (Abb. 03). Auf den unbeschrifteten unteren Seitenrand, der sich nun oben befand, schrieb Anton Schermar den Titel für sein handschriftlich-gedrucktes Buch: “Von den Einhörnern. Beides zu Land und dem Meer sich haltend” (Abb. 06). Damit ist klar, dass er sich nicht so sehr für die Seefahrt, sondern vor allem für das Tier und sein wundertätiges Horn interessierte.

Titel auf dem Pergamenteinband von Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480
Abb. 06 Buchtitel auf dem Einband: “ Von den Einhoren. Beedes zu Land Und In dem Meer, Sich haltendt“. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480.

In Ulm war er mit diesem Interesse sicherlich nicht alleine. In den Wunderkammern naturkundlich interessierter Bürger wie Joseph Furttenbach d. Ä. (vgl. den Beitrag zu seiner “Architectura privata”) oder Christoph Weickmann konnte man vermutlich auch die wundersamen Hörner betrachten (vgl. zum Narwalstoßzahn in der Sammlung Weickmann, der allerdings erst ab 1741 dokumentiert ist, Leistenschneider, Welt, bes. 12f.). Unter den vielen Reisenden, die sich über die Jahrhunderte in ihren Beschreibungen zum Einhorn geäußert hatten, findet sich auch der Ulmer Dominikaner Felix Fabri, der in den 1480er Jahren seine Begegnung mit einem Einhorn am Berg Sinai beschrieb. Das Einhorn, so scheint es, wurde vor allem auf Papier gesichtet.

Holzschnitt mit Einhorn und mehreren Tierens aus Bernhard Breydenbach, Eyn vorred. Die Bildunterschrift lautet: Hec animalia sunt veraciter depicta sicut vidimus in terra sancta. München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 1727, o. Fol. Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Abb. 07 Sichtung des Einhorns im Heiligen Land: Im Reisebericht von Bernhard von Breydenbach, der ungefähr zeitgleich mit dem Ulmer Felix Fabri auf Pilgerreise ging, wird das pferdeartige Einhorn gemeinsam mit anderen Tieren gezeigt. Die Bildunterschrift lautet: Hec animalia sunt veraciter depicta sicut vidimus in terra sancta (Diese Tiere sind wahrheitsgetreu so abgebildet, wie wir sie im Heiligen Land gesehen haben). München, Bayerische Staatsbibliothek — 2 Inc.c.a. 1727, o. Fol. (bearb.) Digitalisat unter: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00051699?page=263 Lizenz: CC NC-SA 4.0

Aus Büchern werden Bücher werden Bücher

Zwar behaupteten die Schreibenden immer wieder das Einhorn selbst gesichtet oder verlässliche Augenzeugen befragt zu haben, aber die Auseinandersetzung mit dem wunderbaren Tier fand vor allem in Texten statt. Dabei lässt sich gut beobachten, wie aus Büchern mehr Bücher werden.

Wie schon erläutert, exzerpierte Anton Schermar die Abhandlung des Laurent Catelan. Der Apotheker aus Montpellier sprach sich vehement für die Existenz und heilkräftige Wirkung des vierbeinigen Einhorns aus, und damit auch für den hohen Wert der kostbaren “Hörner” in vielen zeitgenössischen Sammlungen (zur Debatte um die Hörner im 17. Jahrhundert vgl. Roling/Weitbrecht, Einhorn 114-121).

Schermar benutzte die deutsche Übersetzung von Georg Faber (vgl. zu Faber Laubinger, Krankheit, bes. 62-66). Übersetzen heißt (nicht nur) im 17. Jahrhundert nie nur einfach einen Text möglichst originalgetreu von einer Sprache in die andere zu übertragen, sondern einen attraktiven Inhalt für ein neues Publikum zu erschließen und anzupassen – diesem Zweck dienten auch neue Widmungsschreiben (hier an Georg Fabers Herrin, die Landgräfin Anna Margaretha von Hessen-Butzbach), Vorreden und Abbildungen. Übersetzungen generierten “neue” Bücher und waren sehr beliebt auf dem europäischen Buchmarkt.

Ein Einhorn trinkt aus einem Brunnen. Aus Catelan/Faber, Ein schöner newer Discurs.
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Zool. 99 x, [S. 25] (bearb.). 
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10928532?page=55
Lizenz: http://rightsstatements.org/vocab/NoC-NC/1.0/
Abb. 08 Ein pferdeartiges Einhorn trink aus einem Brunnen. Kupferstich aus Catelan/Faber, Ein schöner newer Discurs.
München, Bayerische Staatsbibliothek — Res/Zool. 99 x, [S. 25] (bearb.).
Digitalisat: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10928532?page=55
Lizenz: http://rightsstatements.org/vocab/NoC-NC/1.0/

Ebenfalls eine Übersetzung ins Deutsche ist “Die XXVI. Schiff-Fahrt”, so wie die anderen meist englischen und niederländischen Reisebeschreibung, die zuerst von Levinus Hulsius und nach seinem Tod von seiner Witwe und den Erben herausgegeben wurden. “Die XXVI. Schiff-Fahrt”, so wie sie in Ulm vorliegt, wurde allerdings von dem Verleger und Buchhändler Christoph le Blon stark überarbeitet und ergänzt. Besonderen Wert legte er auf den “Einhornkopf”, den er selbst in Amsterdam besichtigen hatte, denn für ihn war der Narwal das eigentliche Einhorn:

Einhörner … welcher Gebrauch gegen das Gifft insonderheit bewaehrt erfunden wird: Und aber die Erfahrung aussweiset, dass solches Horn von keinem vierfuossigtem Thier / sondern vielmehr von einem Wallfisch herkomme.

Die XXVI. Schiff-Fahrt, Vorrede, 1

Wie Christoph le Blon im Widmungsschreiben und der “Vorrede an den günstigen Leser” darlegt, erwarb sein Bruder Michel den Kopf von der Grönländischen Kompanie und ließ ihn präparieren: “solches von dem noch anklebenden, faul und stinckendem Fleisch zu separieren und säubern, damit man es nachmalen ohne Eckel und recht durchauss besichtigen moege.”

Kupferstich aus "Die XXVI. Schiff-Fahrt" von 1650, zeigt den Schädel eines Narwals. Bildbeischrift: Das hindere Theil vom Kopff des Einhorns. Sogegen dem nacken oder hals zu seen ist. i Schuch vnd 2 zohl breit. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480, o. Fol.
Abb. 09 Michel le Blons Kupferstiche seines grönländischen Narwalkopfs. Bildbeischrift: “Das hindere Theil vom Kopff des Einhorns. Sogegen dem nacken oder hals zu seen ist. i Schuch vnd 2 zohl breit“. Ulm, Stadtbibliohek, Smr 3480, o. Fol.
Kupferstich aus "Die XXVI. Schiff-Fahrt" von 1650, zeigt den Schädel eines Narwals. Bildbeischirft: Das obere Theil vom Kopff dess Einhorns wie solches oben auff zu sehen. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480, o. Fol.
Das obere Theil vom Kopff dess Einhorns wie solches oben auff zu sehen
Kupferstich aus "Die XXVI. Schiff-Fahrt" von 1650, zeigt den Schädel eines Narwals. Bildbeischrift: Gedachtes obere Theil von innen oder vnden her zu sehen. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3480, o. Fol.
Gedachtes obere Theil von innen oder vnden her zu sehen

Anschließend ließ Michel le Blon Schädel und Horn aus mehreren Perspektiven in Kupfer stechen (“solches horn auf das allergenauweste abcontrefaiten zu lassen“). Die Druckplatten sandte er Christoph zu, der sie in seiner Ausgabe von “Die XXVI. Schiff-Fahrt” abdruckte. Zudem fügte er Munks Bericht eine Beschreibung Grönlands, die auch einen Abschnitt über Einhörner im allgemeinen und den Narwal als das eigentliche Einhorn im Besonderen enthält (Die XXVI. Schiff-Fahrt, 15-17), sowie eine Beschreibung des Walfangs hinzu. Aus dem Bericht über die Erkundung der Hudsonstraße mache Christoph le Blon damit quasi eine “Einhorngeschichte”.

Buchrücken eines Bands von Anton Schermars Gebetsbetrachtungen. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3347
Abb. 10 Anton Schermars Gebetsbetrachtungen: Einer von drei dicken Quartbänden (oben) und der autographe Titel: “Durch mich Antonium Schermar. Als eines Liebhabers der Lehre Christi …”. Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3347
Autographes Titelblatt von Anton Schermars Gebetsbetrachtungen (Ausschnitt). Ulm, Stadtbibliothek, Smr 3347

All diese Bücher von Catelan, Faber, Munk, Hulsius und le Blon stecken in Anton Schermars “Von den Einhörnern”. Offensichtlich interessierte sich Schermar für die Zweigestalt des Einhorns zu Land und zu Wasser. Doch wozu dienten ihm seine Exzerpte? Ekhard Schöffler, der die Ulmer Handschriften inventarisiert hat, vermutet in den Exzerpten Vorarbeiten zu Schermars “Gebetsbetrachtungen”. Die Gebetsbetrachtungen sind ein gewaltiges Werk und soweit ich sehe überhaupt nicht erforscht. Inwiefern die Einhornexzerpte inhaltlich dazu passen, ist noch offen.

In jedem Fall scheint es, dass der Vielleser und Vielschreiber Anton Schermar die gegenläufigen Informationen von Catelan/Faber und Munk/Hulsius/le Blon in einem Band ablegen wollte: Erstere traten für das “wahre”, pferdeartige Einhorn ein, letztere lieferten empirische Informationen über den Narwal mit naturalistischen Kupferstichen. Im Übrigen waren beide Seiten von der Heilkraft ihres jeweiligen Einhorns überzeugt (Zum Ende des Horns als Heilmittel vgl. Roling/Weitbrecht, Einhorn, 135-141). Indem Anton Schermar die Texte zusammenstellte, einbinden ließ und mit einem eigenen Titel versah, generierte er schließlich ein weiteres, unikales Buch, das es in dieser Form nur in seiner Bibliothek gab.

Fisch so von Isländern Narwal genant tregt einen zahn oder horn welchen man Einhorn nennet
Abb. 11 “Fisch so von Isländern Narwal genant tregt einen zahn oder horn welchen man Einhorn nennet” Stadtbibliothek, Ulm, Smr 3480

Literatur

Graf, Klaus: Schermar-Bibliothek in Ulm, in: Archivalia, https://archivalia.hypotheses.org/12230 [Zugriff 01.09.2023]

Greve, Anna: Art. Hulsius, Levinus, in: Verfasserlexikon. Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620, Bd. 3, Berlin/Boston 2014, 430-435.

Kornicki, Peter / Brokaw, Cynthia Joanna: Introduction, in: dies. (Hgg.): The history of the book in East Asia (The history of book in the East 1), Farnham 2013, S. xiii–xxxvi.

Lang, Stefan: Bibliotheksstifter, Patriot und Kulturreisender. Anton Schermar (1604-1681), ein Ulmer Patrizier des 17. Jahrhunderts, in: Ulm und Oberschwaben 57 (2011), S. 169-199. Online: https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/uo/article/view/6950/6837 [Zugriff 01.09.2023]

Laubinger, Olav: Krankheit und ärtzliche Tätigkeit im Dreißigjährigen Krieg. Landgraf Philipp III. von Hessen-Butzbach und sein Leibarzt und Reisebegleiter Dr. Georg Faber, Masch. Diss. Marburg 2010. Online: http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2010/0718/pdf/dol.pdf [Zugriff 01.09.2023]

Leistenschneider, Eva: Die ganze Welt in Ulm. Die Kunst- und Wunderkammer des Kaufmanns Christoph Weickmann, in: Erwarten Sie Wunder! Das Museum als Kuriositätenkabinett und Wunderkammer, Ulm 2017, S. 8–25. Standort: Ulm 531 Weickmann

Roling, Bernd / Weitbrecht, Julia: Das Einhorn. Geschichte einer Faszination, München 2023. Standort: Vo 832 Rol

Der Beitrag und die Abbildungen stehen soweit nicht anders angegeben unter der Lizenz CC BY 4.0

  1. Vgl. Buch des Monats April 2022 unter: https://stadtbibliothek.ulm.de/-/media/bibliothek/downloads/buch-des-monats/2022/april-2022–die-xxvi-schifffahrt.pdf.[]
  2. Vgl. zu Munks desaströser Entdeckungsfahrt die Präsentation der Royal Museums Greenwich unter: https://www.rmg.co.uk/stories/topics/jens-munk-north-west-passage-expedition-1619-20.[]

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pia Eckhart (2. September 2023). Einhorngeschichten. Ulm 1516. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uybo


Von Pia Eckhart

Dr. Pia Eckhart leitet den Historischen Bestand der Stadtbibliothek Ulm. Zu ihren Forschungsfeldern gehören Buchgeschichte, Wissensgeschichte und vormoderne Geschichtsschreibung. Den Blog "Ulm 1516" betreibt sie seit März 2023.